Sei froh, dass du keine Hilfsmittel brauchst, zeigt doch nur das du reifer bist als deine Klassenkameraden (:

...zur Antwort

Solche Situationen kenne ich und ich starte da meistens erst einen Versuch, wie mein Gegenüber auf ein freundliches "Hallo" reagiert. Weil wenn dann keine Reaktion kommt, find' ich es auch nicht notwendig diese Personen in der Freizeit zu grüßen. Und was dann das Arbeitsklima betrifft,sollten sich eigentlich alle Beteiligten zusammenreißen, weil man sich nicht von persönlichen Empfindungen leiten lassen sollte ( also ob man seine Kollegen nun leiden kann oder nicht). Und in der Freizeit einfach einmal probieren und wenn keine Antwort kommt, muss auch nicht mehr gegrüßt werden.

...zur Antwort