ja darfst du, interessiert wirklich keinen wie alt du bist, die polizei wird auch nix sagen. notfalls frag deine eltern und sag ihnen sie sollen dir einen wisch schreiben wo draufsteht dass du ihre erlaubnis hast.

...zur Antwort

be in the world but not of the world.

this too will pass.

kurz und knackig und ziemlich "tief"

...zur Antwort

schon alleine aus finanziellen gründen würde ich den autoschein machen. kannst damit dann ja beides fahren.

...zur Antwort
Wie nennt man solche Verletzungen? (Bilder angegeben)

Hallo!

Erstmal der Grund für diese Frage: Ich arbeite bzw. helfe sehr oft Menschen (nicht beruflich, sondern ehrenamtlich), mit psychischen Problemen. Hauptsächlich Jugendliche. Mit Problemen meine ich Dinge wie psychische Krankheiten und Störungen, "geistig Zurückgebliebene", Depressionen, Zwänge, etc. (Fälle, die für Kliniken und Einrichtungen nicht "reichen")

In letzter Zeit habe ich sehr viel mit einem Jugendlichen zu tun, der sich unter anderem selbst verletzt. Nicht nur durch "ritzen" am Körper, sondern auch mit etwas anderen.

Wie man bei den Beispielbildern(keine Bilder von seinen Verletzungen!) sieht, sind an manchen Körperstellen blauen Flecken und Blutergüsse, die man sich eindeutig selbst zugefügt hat.

Aus meinen Erfahrungen her hab ich solche "Flecken" nur im Zusammenhang von Schnitten (also die Schnitte waren der Grund, warum sich die Haut so verfärbte) gesehen.

Wie er es getan hat, weiß ich noch nicht, da er so gut wie nicht redet. Es ist sehr schwer an ihn ranzukommen.

Als er das erste Mal hier war, wurde er im Grunde von jemanden "geschickt". Der Junge meinte, er wäre kein guter Freund, würde sich aber Sorgen um ihn machen und erzählte mir alles was er über ihn wüsste. Er war früher schon längere Zeit in einer Therapie, die auch angeschlagen hat, aber stellenweise wird es jetzt wieder schlimmer. Seine Eltern kümmern sich anscheinend auch nicht um ihn (er ist im Sommer 17 geworden).

Meine Frage ist also, wie kommt es zu solchen Selbstverletzungen, ohne z.B. einen Schnitt? Wenn man sich selbst schlägt?

Da ich weiß, dass jemand, der sich selbst verletzt, sich auch immer selbst verarzten soll, [da es nur viel schwerer für ihn wäre, wenn man zu einem Arzt gehen würde (an das man sich erst Schritt für Schritt antasten sollte)], wollte ich noch nicht zum Arzt gehen, da es weder entzündet ist, noch sehr groß ist. Trotzdem wollte ich mich danach erkundigen, wie so etwas entsteht um ihn so auch helfen zu können. (Ich kann ihn vor allem helfen, da ich vor einiger Zeit selbst in seiner Situation war. Erfahrungen von anderen bringen einen sehr weiter.)

Falls jetzt Antworten kommen wie "Schick ihn in die Klapse" oder er "solle sich einen Psychiater suchen":

Ich bin bei einer ehrenamtlichen Gruppe dabei, zu der man kommen kann, wenn man Probleme hat (wie ganz oben schon beschrieben), die man sonst niemanden anvertrauen würde! Für die betreffenden Personen ist dies ihre eigene Entscheidung, freiwillig und anonym! Falls wirklich schlimmere Fälle zu uns kommen würden, denen wir selbst nicht helfen können, würden wir ihn natürlich zu einer andere Hilfe schicken (Therapien, Nervenanstalt, Psychiater,...)!

(Nebenbei: Falls sich jemand näher für den Fall interessiert, bzw. selbst Probleme hat, die er jemanden anvertrauen möchte, kann er mich hier gerne anschreiben! Ich helfe gerne weiter!)

[Anm. des Supports: die Bilder wurden wegen Trigger-Gefahr entfernt]

...zum Beitrag

sieht nach inneren blutergüssen aus, prellungen, blaue flecken, aufschürfungen? die wunden an den fingerknöcheln kommen auf jeden fall vom irgendwo gegenboxen. das letzte bild sieht genauso aus wie der arm von nem freund von mir der beim training (kickboxen) mal einen ordentlichen tritt abbekommen hat.

...zur Antwort

türlich steht er auf dich

...zur Antwort

manchmal kommt das vom staub im kopfhörer. ich würde das headset mal gründlich unter wasser ausspühlen, dann geht das piepen meistens weg.

liebe grüße

...zur Antwort