Meinung & Tipps zu meinem Bewerbungsgespräch?

(1) Hey zusammen,

ich hatte heute mittag ein Bewerbungsgespräch in Form eines Telefoninterviews und wollte gerne eure Meinung zu einer Besonderheit innerhalb des Gespräches haben.

Kurz zu mir: Ich habe grade meinen Master Abschluss in der Betriebswirtschaft geschafft und auch bereits während des Bachelor Studienganges meinen Schwerpunkt auf Marketing gelegt. Auch während des Masters habe ich als Werkstudent in einer Marketing Abteilung gearbeitet (zurzeit auf Teilzeitbasis für die Elternzeit Vertretung der Marketing Leitung). Ebenso mache ich gerade noch ein Praktikum in den Bereich und habe meine Abschlussarbeit Ende letzten Jahres auch im Vertrieb/Marketing eines weiteren Industrieunternehmens mit Bestnote geschrieben.

Ich hatte mich jetzt bei einer anderen Industriefirma als Marketing Manager auf Vollzeitbasis beworben. Die Bewerbung ging letzte Woche Montag raus und ich wurde einen Tag später auch direkt zum Telefoninterview eingeladen. Das war heute Mittag. Es lief meiner Meinung nach gut, die Fragen waren recht angenehm und ich hatte (natürlich auch wieder aus meiner Sicht) passende Antworten parat gehabt.

Jetzt zu dem Punkt aber, der mich etwas verwirrt hatte: Während des Gespräches meinte die Personalerin, dass demnächst eine ähnliche Stellenausschreibung für die Marketing Abteilung veröffentlicht wird und ob ich daran nicht Interesse hätte. Vom Aufgabengebiet her klang die Stelle recht ähnlich mit dem Unterschied, dass die noch ausstehende Stellenanzeige für einen "Junior Marketing Manager" gedacht ist. Sie fragte mich davor, ob mein nächster Schritt nach dem Studium jetzt der Berufseinstieg wäre, was natürlich auch stimmt. Danach hatte sie mir den obigen Vorschlag gemacht. Als Begründung meinte sie, dass die Stelle auch passend für mich wäre, da diese eher für Berufseinsteiger ausgelegt ist und die Einarbeitungszeit länger wäre.

Bestand seitens der Personalerin ernsthaftes Interesse daran, mir eine weitere passende Stelle vorzuschlagen, oder war das eher eine "Fangfrage"? Nach dem Motto: Hätte ich ganz klar einfach nur "Ja" zu dem Vorschlag gesagt, wäre dies ein Zeichen, dass ich doch nicht so viel Interesse an der eigentlichen Stelle hätte. Da ich das in dem Moment nicht genau wusste, habe ich den Mittelweg bei der Antwort gewählt: "Ihre weitere Stellenanzeige klingt ebenfalls interessant, dafür müsste ich mir aber das Aufgabenprofil nochmal genau in Ruhe durchlesen." Das hat sie dann auch akzeptiert und meinte, sie würde mir die Anzeige per Mail zukommen lassen, sobald sie fertig ist.

Für den Fall, dass es keine Fangfrage war: Wie sollte ich im weiteren Vorgehen? Mich reizt auch die Stelle als Junior Marketing Manager, da ich da sicherlich bessere Chancen habe, als jemand, der bereits viele Jahre im Unternehmen war. Falls die Ausschreibung die nächsten Tage bei mir eintrifft, weiß ich nicht, ob ich:

...zum Beitrag

(2)

A) ...für beide Stellenanzeigen klares Interesse zeigen soll

B) ...nur für die ursprüngliche Stelle als Marketing Manager Interesse zeigen soll

C) ...nur für die neue Stelle als Junior Marketing Manager Interesse zeigen soll

Könnten mir irgendwelche Nachteile bei der Auswahl entstehen, wenn ich mir für beide Stellen bewerbe? Nach dem Motto: "Der Bewerber zeigt Schwäche und weiß nicht, was er will".

Bei der zweiten Option hätte ich halt ein bisschen Angst, dass ich die Stelle nicht bekomme, aber doch eigentlich gute Chancen für die Stelle als Junior Marketing Manager gehabt hätte. Ich kann mir auch vorstellen, für den Berufseinstieg eine gewisse Zeit als Junior Manager zu arbeiten.

Sorry dass der Text jetzt so lange geworden ist, aber ich bin mir nach wie vor Unsicher, wie ich darauf hätte reagieren soll und wie ich vorgehen kann, wenn die Stellenausschreibung als Junior Manager doch die Tage bei mir eintrifft.

Danke auf jeden Fall schon Mal für eure Hilfe!

...zur Antwort