Mein Bruder mußte mit seinem Geschäft im Oktober 2007 Insolvenz anmelden.
Im November 2008 wurde sein Haus freihändig verkauft und aus dem Erlös bleiben
ihm noch rund 100 T Euro Guthaben übrig.
Der Käufer hat das Haus im März vollständig bezahlt das Geld ging an den Insolvenzverwalter. Nun hat ausser dem Finanzamt und der Bank (Hypothek)
noch kein anderer Gläubiger einen Pfennig Geld gesehen und mein Bruder
wartet seit über einem Jahr darauf, daß er seinen (Rest-) Erlös aus dem Hausverkauf
erhält.
Nachfragen schmettert der Insolvenzverwalter ständig mit noch ausstehenden
Abschlußarbeiten und abschliessenden Prüfungen ab. Ist so ein langer Zeitraum
für die Bearbeitung rechtens? Besonders, weil ja jeder Gläubiger zu 100% befriedigt
wird und eine größeres Guthaben übrig bleibt?