Weiß nicht, ob du dir mittlerweile schon Eines gekauft hast ;) Aber ich schreib trotzdem nochmal. Ich hab das "Drama" Smartphonesuche gerade erst hinter mir, über ein halbes Jahr bin ich um die verschiedenen Handys rumgetingelt, ohne zu wissen, welches ich nehmen soll. Etliche Stunden in Technikmärkten und Handyshops später, habe ich mich dann doch für das iPhone 4S entschieden - obwohl ich das als Einziges von vornherein eigentlich nicht haben wollte - da ursprünglich Apple"gegner" :D

Seitdem - habe es jetzt gut einen Monat - bin ich absolut überzeugt und möchte nichts Anderes mehr haben.

Da das S3 aufgrund der Größe aus meiner Auswahl rausfiel, war es danach nicht mehr all zu schwer, da das iPhone doch besser Leistung als das S2-er bringt. Und da ich dann einfach die edlere Verarbeitung besser finde, habe ich es dann genommen. Ein ähnliches von der Leistung war glaube ich ein HTC, da stand aber die Kamera hinten so raus, das fand ich gar nicht schön, das hatte zwar shcon Quad Core, aber wer mich von der Optik nicht überzeugen kann, ist raus^^

Folien und Schutzhüllen findest du in sämtlichen Ausführungen zu Hauf günstig bei Ebay. Und für den teuren Handypreis gibt es ja auch sehr praktische Finanzierungen in vielen Shops oder im Netz :)

...zur Antwort

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber das klingt vollkommen unüberlegt...

"Super Fotos" zu machen und diese Info auch noch von (vermutlich Laien) zu bekommen, ist absolut nicht ausreichend. Solltest du diese Info allerdings von erfolgreichen Fotografen oder sogar Professoren von Medien- / Kunstakademien bekommen haben, sieht das ganze schonmal anders aus. Dann hätten sie dir aber auch Jobs/Stipendien noch und nöcher angeboten/hinterher geworfen.

Darf ich mal fragen wie alt du bist?

Sich selbstständig zu machen ist nicht mal eben ein "eben gemachter Schritt"! Bist du dir darüber im Klaren?

Zunächst einmal brauchst du ein wahnsinnig großes Budget, um dir diesen Traum zu erfüllen. Du musst wissen, wie es in der Wirtschaft aktuell aussieht und gerade in diesen Branchen sieht es momentan einfach schlecht aus.

Medienberufe sind vollkommen überlaufen von "Leuten, die super sind"... Du musst nicht nur super sein, du musst genial sein, unschlagbar, zur Elite gehören, dann stehen dir schon eher Türen offen.

Einen Laden zu eröffnen ist mit dem entsprechenden Budget keine Kunst, sich über Wasser zu halten und davon leben zu können - das ist die wahre Kunst in der Selbstständigkeit!

Bringst du denn eine Ausbildung/ ein Studium oder dergleichen mit, um entsprechende Fachkenntnisse vorweisen zu können?

Bin mal gespannt, was du antworten wirst :) Könnte noch Einiges mehr schreiben, aber ich denke so im Kurzanriss hab ich schonmal eztwas zum Nachdenken und Überlegen geben können :)

Und ich hoffe inständig, dass diese Frage ernst gemeint war und nicht nur ein Spaß zu später Stunde!! ;)

...zur Antwort
Ja

Hey,

also an deiner Stelle würde ich sie abschicken! Interessant und vielleicht nicht unentscheidend wäre auch, was drin steht!

Ich selbst bin Anfang 20 und habe einige Freunde mit den unterschiedlichsten Problemen durch deren Teeniezeit begleitet. Leider muss ich sagen, dass deren Probleme durch "Eigenversuche" von solchen Problemen abzukommen, nicht verbessert wurden.

Ich selber habe mir eine Klinik (von dir nun Klapse genannt) sehr schlimm vorgestellt. Da ich eine Freundin von mir aber unterstützen wollte und ihr zeigen wollte, dass ich auch in den harten Zeiten für sie da bin, bin ich sie besuchen gefahren. Es hat mich ein wenig Überwindung gekostet, immerhin weiß man nicht, was Einen dort erwartet.

Es war eine sehr ruhige, freundliche Atmosphäre, es gibt klare Regeln und Besuchszeiten, du wirst dort aber wie ein Mensch behandelt! Stell dir solch eine Klinik nicht so vor wie in irgendwelchen heftigen Spielfilmen! Klar ist, dass du alle spitzen und gefährdenden Gegenstände abgeben musst, auch damit deine Zimmermitbewohner/Nachbarn diese nicht missbrauchen können und sich dann selber gefährden. Kabel, Rasierer und dergleichen bekommst du bei Bedarf zu abgesprochenen Zeiten, damit sie sicherstellen können, dass du dir nicht unbemerkt etwas antust.

Ich persönlich habe gesehen, dass es ihr dort besser ging.

Du hast einen geregelten Tagesablauf, bekommst Aufgaben und Verantwortung (wenn du dies möchtest), bekommst deine Zeit und wirst nicht mit sinnlosen Therapiegesprächen überhäuft und überrollt.

Es wird versucht deine Probleme mit der Zeit zu erkennen und sie allmählich und langfristig zu lösen!

Meine Meinung? Nimm dir diese Chance und stelle dich dort vor!

...zur Antwort