Wenn du dn Zusammenhang kurz schildest, wäre es vielleicht einfacher zu helfen. Ich klugscheisse trotzdem mal ;-D
Gene enthalten unser Erbgut. Richtig heisst es "das Genom", wir haben als Menschen ein Genom ("Erbsatz", "Erbgut") von 22+1 Doppelchromosomen. Ein Chromosom hat die Erbinformation bestimmter Aufgabenbereiche gespeichert. Wir haben 22 Doppelchromosome, die geschlechterübergreifend wirksam sind, ein weiteres prägt das Geschlecht: das XX-Chromosom bei Frauen, das XY-Chromosom bei Männern.
Bei diesem 22+1-Doppelchromosomensatz spricht man im üblichen Sprachgebrauch von den Genen. Daher vielleicht dein gefragter Begriff.