Hallo zusammen!
Ich bin derzeit als Elektriker in einer Firma beschäftigt und verdiene 16 Euro pro Stunde.
Ich würde gerne als Subunternehmer für meinen Chef arbeiten, da ich keinen Masterbrief habe, kann ich nur (Kabel verlegen im Hochbau ohne anschluss) arbeiten.
Was mich beunruhigt ist, dass er mir ein Gehalt von 23 Euro pro Stunde zzgl. MwSt. Anbietet.
Ich würde gerne wissen, ob ich zum Beispiel 200 Stunden arbeite, es sind 200 * 27 Euro = 5400 Euro, in diesem Preis ist die Mehrwertsteuer enthalten.
Was muss ich aus diesen 5400 Euro an den Staat zahlen?
5400 / 1.16VAT = 4.665 EUR netto
- Gibt es Dinge, die extra bezahlt werden müssen, wie eine Versicherung für eine Baustelle oder ähnliches, weil ich Elektriker bin?
- Was sind alle meine monatlichen oder jährlichen Verpflichtungen gegenüber dem Staat.
- Bei dieser Mehrwertsteuer zahle ich 16%, wenn ich meinem Chef eine Rechnung über 4000netto + 16% Mehrwertsteuer schreibe und er sie auf mein Konto zahlt, wenn ich diese 16% an den Staat zahle und muss ich diese 16% wirklich bezahlen der Staat? Wenn ich Unternehmensausgaben habe, was ist das dann?
Wenn jemand fragt, warum ich meinen Chef verlasse und unabhängig arbeite, weil ich 3 weitere Mitarbeiter in meiner Firma einstellen werde, die dann auch für meinen Chef oder woanders arbeiten, weil ich mehr Geld verdienen möchte.
Es tut mir leid, wenn ich dumme Fragen habe, aber ich möchte die Antworten unbedingt wissen, bevor ich mich auf den Weg in unternehmerische Gewässer mache