ich denke, viel hängt davon ab, ob du auch auf Milch verzichtest. Dann wird die Ernährung wirklich schwierig. Problematisch sind vor allem B-Vitamine.
Die Frage ist, aus welchem Grund du vegetarisch lebst. Ist es aus moralischen Gründen, dann gibt es wohl keine Alternative (dann solltest du aber auch auf alle anderen Produkte verzichten, für die ein Tier sterben muss). Ist es aus rein gesundheitlichen Gründen, so ist Fleisch und Fisch sicher nicht generell "verboten".
Ich habe vor längerem einen Bericht gelesen, der besagte dass Personen, die einmal pro Woche Fleisch essen, praktisch die gesamten positiven Aspekte einer vegetarischen Ernährung haben, ohne die negativen in Kauf nehmen zu müssen.
Letzen Endes ist der Mensch nun einmal ein Allesfresser (wie Schweine und Bären). Fleisch war aber immer nur eine Ergänzung zur vorwiegend pflanzlichen Kost und bestimmt nicht Hauptnahrungsmittel.
WICHTIG: Das du genau aufpassen tust das du alle wichtige nährstoffe zu dir nimmst und dich nicht einseitig ernähren tust ist alles in ordnung.
Außerdem musst du selber wissen was du tust. Lass dir von niemanden etwas einreden.