Ich weiß nicht ob du aus Deutschland oder Österreich bist. Fakt (zumindest in Ö) ist, dass du, wenn du einen MietVERTRAG hast, dies ein rechtsgültiger beiderseitiger Vertrag ist (wenn beide unterschrieben haben) und er das nicht machen darf.
Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, lass dich bei einem Anwalt beraten (so schnell wie möglich) und wenn du keine hast - die erste Rechtsberatung bei einem Anwalt ist meist kostenlos - danach müsstest du halt zahlen.
Es gibt in Österreich auch die Möglichkeit sich bei der Arbeiterkammer von einem Experten beraten zu lassen. Weiters gibt es landesweit Mietrechtsspezialisten und Sprechtage.
WENN DU ABER DORT WOHNEN BLEIBEN WILLST :-) sprich deinen Vermieter höflich und freundlich an, dass du ja schon Dinge in der Wohnung hast und das du die Kaution einbezahlt hast (zeig ihm doch eine Einzahlungsbestätigung).
Ansonsten kann ich dir nur raten - Rechtsanwalt und Polizei!