Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

saracr2006

06.12.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
saracr2006
06.01.2024, 21:08

Chemie Teilchenzahl bestimmen?

Hallo ich bin in der 12. Klasse Gymnasium Bayern.
Wir schreiben in ein paar Tagen Chemie Klausur. Thema ist unter anderem die Ammoniaksynthese. Prinzipiel kann ich auch alles aber an einem Punkt komme ich jedes Mal ins stocken. Übt man Druck auf ein Gasgemisch aus reagiert dieses immer auf die Seite der Gleichung auf der die Teilchenzahl N kleiner ist. Das macht ja auch Sinn. (Wir haben die Teilchenzahl einfach durch zählen der Teilchen in der Gleichung bestimmt nicht durch rechnen)

In unseren Unterlagen steht jetzt aber weiter das im Fall der Ammoniaksynthese rechts weniger Gasteilchen sind als links.

Gleichung: N2 + 3 H2 –> 2 NH3

Wenn ich zähle sind Stickstoff 2 Gasteilchen, die 3 Wasserstoff zusammen 6, also insgesamt 8 Gasteilchen auf der Eduktseite und auf der Produktseite ist Ammoniak ja auch 8.

Laut dieser Logik haben beide Seiten gleich viele Gasteilchen, was dem was wir aufgeschrieben haben ja widerspricht, aber ich wüsste auch beim besten Willen nicht wo mein Denkfehler ist.

Schonmal Danke im Voraus 😉😊

Ammoniaksynthese
3 Antworten
saracr2006
06.12.2022, 20:04

„Maria Stuart“ Schluss- Meinung?

Hallo,

ich schreibe bald meine Deutsch Klausur über Maria Stuart und bereite mich auf den Schluss vor. Die Idee ist einen Bezug auf die Gegenwart zu machen und damit die Aktualität des Stücks zu bewerten. Ich hatte gehofft jmd. hat einen Verbesserungsvorschlag oder weitere Ideen.
Hier einmal mein Vorschlag:

Betrachtet man heutige diplomatische Konflikte sind diese meist geprägt von Machtspielen, Intrigen und Verrat. Diese Themen werden auch im Trauerspiel „Maria Stuart“ behandelt. Die Leser können etwas für die Zukunft lernen, da im Verlauf des Buchs klar wird, dass jeder Charakter seine eigenen Interessen vertritt und alles tun würde um diese zu verwirklichen. Aus diesem Grund ist das Stück ein Klassiker und wird bis heute gerne gelesen.

Ich freu mich über konstruktive Kritik und danke im Vorraus ☺️

Schule, Drama
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel