Wo machst du denn deine Ausbildung, wenn ich fragen darf? Habe jetzt auch einige Gespräche für die OTA Ausbildung
Bei Deichmann gibt es die günstig oder du gehst zu Görtz da kannst du dir die doc martens bestellen allerdings sind die was teuer.
Es gilt die vom Arbeitgeber zum 31.05. Eine Kündigung muss 4 Wochen vor Monatsende oder bis zum 15 eines Monats, also wäre fristgerecht der nächste Termin der 31.5.
Es ist nicht schwerer wenn man Stufen hat. Wenn du sie allerdings schon etwas kürzer schneidest und dir dann noch die Stufe rein schneiden lässt wird das ganze noch bissl kürzer, sodass dir die Harre dann wohlmöglich bis vor den Schultern gehen. Die Friseure sagen immer gerne ' die Länge bleibt, mache nur paar Stufen rein' jedoch fallen trotzdem Haare weg beim ' Stufen reinschneiden' und die Haare werden kürzer. Ich kann dir empfehlen, auch aus eigener Erfahrung heraus, wenn du die Haare schon bis kurz über die Schulter schneidest, dann mach keine Stufen rein, lass sie grade. Oder du behälst deine langen Haare und lässt dir so Stufen rein schneide. Viel Sass und viel Glück!
P.S kommandier den Friseur ruhig mal rum, wenn du denen nicht bei jedem kleinsten Schnitt genau sagst was du willst, springt gerne mal die Fantasie mit denen durch und es wird zum Eigenwerk.
Das kann gut möglich sein das du dir die Schulter ausgekugelt hast, hört sich zumindest ganz danach an. Würde mal beim Arzt vorbeischauen.
Keine Sorge, die lassen sich gerne mal Zeit. Eine Woche würde ich aufjedenfall warten.
Nein es stimmt nicht.
Vielen lieben Dank für die Antworten Leute :).
Bis jetzt hab ich bei Primark immer mit Karte gezahlt und es hat auch immer funktioniert, also müsste das auch bei dir funktionieren.
Das ist je nach Friseure verschieden musst ab 100€ - 200€ aufjedenfall rechnen. Würde die Extensions aber lieber nicht privat kaufen sondern alles direkt beim Friseure machen lassen. Woher kommst du denn, könnte dir Volt jemand kostengünstigen empfehlen?
Ich würd es deinem Arbeitgeber der Ausbildung mitteilen 1. ist es deine Pflicht es ihm mitzuteilen 2. wenn nicht wär das ein Kündigungsgrund 3. denke ich nicht das drein Arbeitgeber etwas gegen ein Nebenjob hätte, solange es dich nicht während deiner Ausbildung beinträchtigt. Und mal ehrlich wer will die Ausbildung für einen Nebenjob riskieren?