Hallo,
ich habe einen Sohn der jetzt im April 8 Jahre alt wird. Mein Sohn ist auch erst seit einem viertel Jahr nachts trocken. Er war mit 2 1/4 tagsüber trocken, fing dann mit 3 1/2 Jahren wieder an einzunässen, weil er ein Brüderchen bekommen hat ud so Aufmerksamkeit herbeigerufen hat. Wir waren auch immer sehr verzweifelt und wußten nicht mehr was wir tun konnten. Ich habe dann nochaml seine Funktion der Blase kontrollieren lassen. Dabei ist nur herausgekommen, das er seine Blase nicht komplett leert. Das wird sich aber entwickeln. Wir haben damals auch das Angebot bekommen ihm Medikamente zu geben oder es auch mit der sogenannten "Klingelhose" auszuprobieren. Man sagte uns aber in der Klinik, dass überwiegend Jungs dieses Problem nachts haben. Und es jedes Jahr weniger werden.Es kann bis zum Alter von 12 Jahren dauern. Also haben wir abgewartet. Was uns wirklich schwer fiel. Man denkt dann an Klassenfahrten und bei Freunden übernachten und möchte seinem Kind einfach nur helfen, das es ihm nicht peinlich sein soll. Wir haben dann im Herbst 2008 angefangen in Abends um ca. 23 Uhr immer zu wecken. Bei unserem Sohn war das Problem, dass er einfach zu tief geschlafen hat und das er die Nachricht, dass er auf Toilette muß, in seinem Gehirn nicht wahrgenommen hat. 1 Jahr hat es gedauert, bis er dann mal 3 oder 4 Nächte am Stück trocken gewesen ist. Heute passiert es max. 1 Mal im Monat. Auch wenn er woanders schläft, klappt es auch noch nicht. Aber wir können nur abwarten! Uns hat es auch viel geholfen, dass man gemerkt hat, wenn man mit anderen Eltern über dieses Problem gesprochen hat, dass viele Kinder dieses Problem haben!
Liebe Grüße Sandra