Hallo ihr lieben, vieleicht hat jemand eine ähnliche Situation durchgemacht oder einfach Erfahrung darin. Meine Situation ist wie folgt: Ich habe vor Ca. 1 1/2 Monaten einen Antrag auf alleiniges Sorgerecht gestellt und von vornerein auch schon reingeschrieben das der Kindesvater OFW (ohne festen Wohnsitz) ist. Nun hat das Gericht ermittelt wo er Wohnen soll, nur ist die Adresse unsere Ehemalige Wohnung welche schon seit Monaten gekündigt war. Selbstverständlich kam der Brief zurück. Sodass das Jugendamt ermittelt hatte und die Adresse des Exmannes seiner Mutter rauskam, wo das Gericht dan dort die Ladung geschickt hatte und oh wunder der Brief kam zurück. Nun hab ich eine Abladung erhalten für den Gerichtstermin, in dem stand:

In der Familiensache betrefend des Minderjahrigen Kind XXXXXXXXXXX geboren XXXXXX: Der Termin am XXXXX (Erörterungstermin) wird aufgehoben.

Grund: Bislang wurde eine Zustellung an den Kindesvater nicht möglich, da dieser auch unter der vom Jugendamt angegebenen Adresse " bei XXXX" nicht erreicht werden konnte. Der Gericht wird deshalb zunächst die Polizei sowie den Rentenversicherungsträger um Mitteilung bitten, ob dort die aktuelle Adresse bekannt ist. Ein neuer Termin wird von Amts wegen bestimmt.

So nun meine frage. Was passiert wen er nicht gefunden wird, womit muss ich rechnen?

danek in Voraus :)