Hmm, ich vermute mal dass deine MonsterBeats Kopfhörer ein Mikrofon haben zum Telefonieren. In dem Fall ist der Klinkenstecker vom Kopfhörer 4-polig. Die vier Pole bestehen aus dem linken und rechten Kanal, Aux für Mikrofon und der Masse. Deine normalen Lautsprecher haben hingegen nur 3 Pole. Also linker und rechter Kanal sowie die Masse. Die Anschlussbuchse am PC hat auch nur drei Pole. Wenn du also einen 4-poligen Stecker an eine 3-polige Buchse anschließt liegen die Kontakte nicht richtig übereinander. Meist hilft es den Stecker wieder ein kleines Stück herauszuziehen und der Ton wird sauber übertragen. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Gruß

...zur Antwort

Soweit ich informiert bin, berechtigt dich an vielen Fachhochschulen schon eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Studium. Dafür muss die vorangegangene Ausbildung die gleiche Fachrichtung wie das geplante Studium haben. Frage am besten in der Zulassungsstelle der FH nach. In den Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang steht das meist nicht drin. Viel Erfolg

...zur Antwort

Es gibt einen Rechner von Bequiet: http://www.bequiet.com/de/psucalculator

Dort kannst du dein System eingeben und siehst wieviel Strom du benötigst. In deiner Konstellation kommst du auf einen maximalen Wattbedarf von 390 Watt. Dh. du lastest dein Netzteil zu 73% aus. (Ich habe die Werte nur grob eingegeben, da ich ja nicht weiß wieviele Lüfter, Festplatten etc. verbaut sind.) Das heißt aber dein Netzteil ist mehr als ausreichend und bietet noch genügend Spielraum.

Mehr FPS bekommst durch ein stärkeres Netzteil nicht. Nur durch Übertakten und die dafür benötigte Mehrleistung stellt dein Netzteil zur Verfügung...

...zur Antwort

Nein, wahrscheinlich nicht mehr. Es gibt zwei Arten ein Smartphone zu orten. Einmal über das Mobilfunknetz. Einige Mobilfunkprovider bieten die Möglichkeit auf deren Homepage das Gerät über die Simkarte zu orten. Dies müsstest du bei deinem Provider erfragen oder auf der Homepage nachsehen. Im zweiten Fall kann ein Android-Handy durch diverse Apps geortet werden - auch im Fall eines Simkartenwechsels. Dies musst du jedoch vorher installiert und eingerichtet haben. Meist sich zudem Root-Rechte erforderlich. Dh. ohne weiteres nicht so einfach.

Auch Google selbst bringt ein Ortungsfunktion mit. Diese ist vorinstalliert und muss allerdings auch vorab im Android-Geräte-Manager aktiviert werden. Nach Aktivierung kannst du jederzeit den Standort abrufen und auch dein Handy sperren oder löschen.

Hier eine Anleitung: http://www.giga.de/android/handy-orten-smartphone-wiederfinden/

Achtung: In beiden Fällen mussdein Handy eingeschaltet sein. Sonst kann es nicht geortet werden.

Wahrscheinlich wirst du nichts mehr machen können. Als erstes also beim Provider die Sim-Karten sperren lassen und so verhindern dass weitere Kosten entstehen. Wer weiß wohin der Dieb damit telefoniert. Viel Glück

...zur Antwort

Conditioner = engl. für Haarspülung. Hier wird es ganz gut erklärt:

http://www.schwarzkopf.de/sk/de/home/haarpflege/schuetzen_verwoehnen/pflegeprodukte/was-ist-conditioner.html

...zur Antwort

10 vor 11 - siehe Link

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Kulturmagazine_von_dctp

...zur Antwort

Oh vielen Dank für die Antworten. Habe die leider jetzt erst gelesen und nun auch rausgefunden wie ich mich benachrichtigen lassen kann bei eingehenden Nachrichten.

Vielen Dank nochmal. Da ist ja schon einiges dabei was sich sehr spannend anhört. Ich werde mir gleich ein paar bestellen. Gruß

...zur Antwort