Lehrermobbing?

Hallo, ich brauche einen Rat. Folgende Dinge sind in letzter Zeit in der Schule meines Sohnes passiert, 4. Klasse: 1. Es hing Liste aus, wer - freiwillig - an Matheolympiade teilnehmen möchte. Mein Sohn fragte mich noch vorher, ob er muss. Da es freiwillig war - was Lehrerin mir später bestätigte - wollte er nicht teilnehmen. Es wurde versucht, ihn doch noch zu überreden, aber er blieb bei seiner Meinung. Da er der Einzige aus der Klasse war, welcher nicht teilnahm, musste er aber in der Zeit, wo die anderen Mitschüler die Matheaufgaben lösten, extra Aufgaben anfertigen = Strafarbeit. Darüber habe ich hinterher auch mit der Lehrerin gesprochen und ihr mitgeteilt, dass er jetzt unsicher ist bei der nächsten Entscheidung. Entweder er macht unfreiwillig mit oder bekommt Strafarbeit. Thema war dann eigentlich erstmal erledigt. Bis vor kurzem: Weihnachtsfeier stand an, es wurde Lose gezogen, wer Wichtel (mein Sohn) und Weihnachtsmann spielen soll. Der "glückliche Gewinner" W-mann weigerte sich und gab Los zurück. Es wurde ein anderer ausgewählt. Das ganze fand ca. 10 Tage vor der W-feier statt. 2 Tage vorher teilte Lehrerin den beiden W´s mit, ihr müsst noch für jedes Kind paar Sätze finden - was euch gefällt, was derjenige verbessern kann . Mein Sohn teilt Lehrerin - eigentlich wusste sie es seit 4 - 5 Wochen von mir- mit, dass er am nächsten Tag nicht in der Schule ist, sondern Schnuppertag in weiterführer.. Schule hat. Sie hat ihm tatäsächlich geantwortet, dann soll der den Schnuppertag wegfallen lassen. Dies habe ich erst nach der W-Feier erfahren, da er Angst hatte, ich würde diesen Tag canceln. Zur Weih-feier wurde der W-mann gelobt und bekam eine Zusatz 1 - war ja berechtigt, er hatte sich extra nochmal hingesetzt, sich zu jedem was notiert und auch super vorgetragen. Mein Sohn war nur ein Anhängsel als Wichtel und vor allen Eltern und Mitschülern sagte Lehrerin: Hätte nur er den Weihnachtsmann - mein Sohn - allein gemacht, wäre die ganze Veranstaltung ziemlich langweilige geworden! Desweiteren raunzet mich letztens beim Abholen in der Schule die Werkenlehrerin an, in einem Ton, Stimme überschlug sich und ich habe nur die Hälfte verstanden. Irgendwie ging es um einen Holzstern, der nicht fertig war, obwohl sie mehrmals in der Stunde gefragt hätte, ob alle einen Stern fertighaben. Die Art und Weise war unverschämt. Dann kommt Sachkundelehrerin - ihr fällt nach 2, 5 Jahren auf, dass mein Sohn immer zu erst mit der Arbeit fertig sein möchte, alles schnell schnell macht. Ist auch richtig - aber dies schon seit 1. Klasse und sie unterrichtet ihn seit der 2. Klasse - müsste ihn also mit Stärken und Schwächen kennen. Jetzt steht Halbjahreszeugnis an - in Englisch gab es seit Schuljahresbeginn nur 2 Noten und Sachkunde nur 4 Zensuren. Ich habe das Gefühle, dass Lehrerin nicht mit seinem Standpunkt Nichtteilnahme Mathe-O umgehen kann bzw. ihm Übergang Gym verwehrt werden soll. Ist aber ein beständiger 2er -Schüler. Elterngespräch ist beantragt

...zum Beitrag

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten.

Ich habe meine Frage in einem emotional aufgewühlten Zustand geschrieben . Allerdings fand die Matheolympiade nicht im Unterricht! Sondern in der Freizeit (Hortzeit) statt. Entscheidung meines Sohnes war bewusst, damit er Freizeit hat. Ich renne auch nicht bei jedem Mucks zu Lehrerin = Schulleiterin, sondern stehe im regelmäßigen Kontakt, da ich meinen Sohn regelmäßig von der Schule abhole und so vieles klären kann bzw. auch gleich angesprochen werde. Wir haben auch ein gutes Verhältnis. Nur für uns hat sich in letzter Zeit alles summiert, kann sein, dass es einige als dramatisieren auffassen. Habe heute ein Elterngespräch und wollte vorher gern andere Meinungen hören, um nicht mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Aussenstehende haben da meist eine ganz andere Sicht - und die war mir wichtig. Vielen Dank und Frohe Weihnachten

...zur Antwort