Wenn Wunden heilen fangen sie an zu jucken. Jeder kennt es und jeder weiß, durch vermitteltes Wissen, dass man daran nicht kratzen soll, da sie sonst wieder aufbrechen können, sich infizieren oder sonstwas damit geschehen kann. Kratzen ist bei Wunden schlecht. Und das gilt nicht nur für Menschen, sondern für schlichtweg alle Tiere.
Wenn nun kratzen an Wunden generell weniger gut ist und schlimme Folgen haben kann, warum hat sich dann nicht irgendwann (schon vor jahrmillionen) eine evolutionäre Tauglichkeit durchgesetzt bei der die Wundheilung mal nicht mit einem gefühlten Jucken im Kopf verarbeitet wurde sondern mit irgendeinem anderen gefühl, zumindest eines welches nicht zum kratzen animiert.