Ich schreibe ja, dass es zu einer KOSTENLOS ANBIETEN Aktion stattfand und nicht davor oder dahinter.

Die Daten waren nur in eBay noch gespeichert.

Es geht darum, dass eBay von sich aus von Startpreis in Festpreis geändert hat und Festpreis NICHT unter das kostenlos anbieten fiel.

...zur Antwort
Internetseite im Vordergrund öffnen

Hallo,

doppelklicke ich auf einen Link, denn ich z.B. mit einer eMail bekommen habe, öffnet sich die Seite nur im Hintergrund.

In der Taskleiste bekommt das Ikon des Internet-Explorers (IE 9) einen Rahmen und wir etwas heller. Klicke ich auf dieses Ikon, schiebt sich die Seite vom Hintergrund in den Vordergrund.

Doppelklicke ich auf einen 2. Link (während die durch den 1. Link geöffnete noch im Hintergrund liegt), öffnet sich diese Seite direkt im Vordergrund (so als wenn jetzt der Platz im Hintergrund schon durch die andere Seite belegt sei und dadurch nur das Öffnen im Vordergrund übrig bliebe).

Rätsele schon 1 Woche daran und habe auch schon etliche Forentipps ausprobiert (z.B. in der Registry was auf 0 stellen, oder in den erweiterten Systemeinstellungen das Häkchen raus bei Visuelle Effekt..........., oder versteckte Dateien und -Endungen anzeigen lassen).

Manchmal freute ich mich zu früh, denn bei der Umsetzung mancher Tipps funktionierte es auch tatsächlich wieder, dass beim Doppelklick auf einen Link die Seite sich sofort im Vordergrund öffnete.

Dann aber die Enttäuschung. Beim abermaligen Testen war’s dann doch wieder im Hintergrund.

Dabei ging es immer problemlos und der Mist fing erst vor ca. 2 Wochen an.

Habe auch schon den IE deinstalliert, also auf die Vorversion (IE 8) zurückgesetzt, hilft aber alles nicht.

Irgendwo las ich, es könne mit dem Anstecken und Abziehen von USB-Sticks zusammen hängen, keine Ahnung.

In manchen Foren wird das Thema behandelt, aber vielen geht es so wir mir, dass all diese Tipps nicht fruchten und Tipps, die dann greifen würden, geben es nicht.

Habe auch schon Firefox ausprobiert, da klappt es wie früher bei IE 9. ABER: Weil meine Maus liebgewordene Funktionen hat, die in Firefox nicht funktionieren, möchte ich lieber beim IE bleiben.

Ein paar Daten: IE 9 als Standardbrowser, gekoppelt mit Google Win7 (64Bit)

MfG

...zum Beitrag

Hallo Leute, im Windows-7-Forum fragte mich eben jemand zu diesem Thema, warum ich denn einen Doppelklick mache, ein Klick würde reichen.

Hab's dann mal mit einem Klick versucht und siehe da, es funktioniert.

Die 2 Klicks habe ich einfach so drin, weil zum Öffnen der Mail, in der sich z.B. so ein Link befindet, ja ein Doppelklick notwendig ist.

Nun frage ich mich aber, warm es die ganzen Jahre mit dem Doppelklick funktioniert hat und seit ca. 2 Wochen nicht mehr?

Auch bei Firefox klappte es mit dem Doppelklick auf den Link.

Egal, ab jetzt werde ich nur 1x Klicken.

Wegen so banalen Dingen verbraucht man enorm viel Lebenszeit. Verrückt. Wie viel einfacher könnte das Leben ohne Computer sein (manchmal wenigstens).

MfG

...zur Antwort

Ergänzend zu meiner Frage, ob die Praxis von UPS rechtens ist, verweise ich auf ein Urteil des OLG Hamburg vom 04.01.2007 in dem es heißt: "Nach § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 Preisangabenverordnung (PangV) ist derjenige, der in gewerbs- oder geschäftsmäßiger Weise Waren oder Leistungen zum Abschluss eines Fernabsatzvertrages gegenüber Endverbrauchern anbietet, zum Hinweis auf die im Preis enthaltene Umsatzsteuer in unmittelbarer Nähe zur Preisauszeichnung verpflichtet. Ferner sind sämtliche anfallenden Liefer- oder Versandkosten anzugeben. Fehlt die Angabe der im Preis enthaltenen Umsatzsteuer, liegt darin ein Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht. Da Verbraucher stets von der Angabe des Endpreises einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer ausgehen, handelt es sich bei Fehlen der entsprechenden Angaben auch nicht um einen Bagatellverstoß. Mitbewerber und legitimierte Verbraucherverbände können daher die Unterlassung des gesetzwidrigen Verhaltens verlangen". Bemerkung: Der Hinweis auf MwSt. fehlt auf der UPS-Internetseite total, steht also auch nicht in unmittelbarer Nähe der Preisangaben. Das UPS an ganz anderer Stelle ihrer Internetseite sagt, daß es sich bei ihren Versandtarifen um Schätzungen handle, in denen keine Zölle, Steuern oder sonstige Zollabfertigungsgebühren enthalten sind, erfüllt meines Erachtens nicht die Forderungen des § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 der Preisangabenverordnung. Was ich nun nicht genau weiß, ist, ob es sich hierbei auch um einen Fernabsatzvertrag handelt.

...zur Antwort

Anhang zur gestellten Frage:

Hab mich leider vertippt, denn "Beinamen" schreibt man natürlich ohne H!

...zur Antwort

Hallo zusammen, hatte eben auch so einen Anruf, aber die Nummer war nicht unterdrückt und lautet: 0041415110059. Ich werde sie gleich mal in der Fritzbox abstellen, daß wenigsten von ihr keine Anrufe mehr eingehen. Dem "Kerl" habe ich gesagt, wenn er was von mir wolle, solle er sich schriftlich an mich wenden.

...zur Antwort