Danke für die Antworten, Tipps usw. ich werde meine Versicherung fragen/informieren und suche einen Rat dort. Nebenher werde ich selber private Lackstudios fragen wie man das lösen kann mit dem Hinweis dass ich selbst zahlen werde und nicht die Versicherung. Bin mal gespannt ob eine Lackierung des Kotflügels notwendig ist. Der Autobesitzer ist eigentlich damit einverstanden wenn ich die Werkstatt aussuche, Hauptsache es wird professionell bearbeitet. Das Problem mit der Versicherung dass ich bei SF-Klasse 3 bin und werde Warscheinlich auf SFK 1 heruntergestuft. Zum Thema aufpassen, danke Nochmal für die Tipps. Ich saß nicht im Auto sondern bin ins Auto eingestiegen und dann losgefahren, nur das Auto hintermir stand wirklich blöd sodass ich es bei Schulterblick nach hinten nicht gesehen habe. Ist halt ein schwarzer Moment. Natürlich bin ich glücklich dass so ein Moment nur mit Metall- bzw. Lackschaden kommt und kein Mensch wurde verletzt.
Antwort