Du solltest wirklich keine Angst vor dem Tod haben. Ich liebe mein Leben, aber habe mich damit abgefunden das es irgendwann vorbei ist. Ob früher oder später, das kann niemand beeinflussen. Vor dem Sterben solltest du mehr Respekt haben als vor dem Tod, denn das Sterben kann schön oder weniger schön sein. Früher hatte ich auch Panik davor, weil der Tod so endlos erscheint und ungewiss ist was und ob etwas mit uns passiert, aber erfahren wirst du es erst wenn es soweit ist, ob du dir nun Stress deshalb machst oder nicht. Immer locker bleiben. Genieße dein Leben und lass alles auf dich zu kommen.
Wie wäre es mit reden?
Du bist 16, er ist 18. Muss ich noch irgendwas sagen? Ihr habt die nötige Reife doch noch gar nicht für eine wahre auf Liebe basierende Beziehung. In ein paar Jahren wirst du mir Recht geben. Also lasst es einfach und macht erstmal eure Erfahrungen bevor ihr euch bindet.
Wir züchten Katzen und es ist normal das sie nach der Geburt und bei der Aufzucht der Kitten dünner sind. Es ist zwar nicht bei jeder Katze so, aber es kommt vor. Manche Katzen kümmern sich so hingebungsvoll, dass sie weniger fressen, weil sie schlicht und einfach zu beschäftigt sind. Das sollte sich aber legen, wenn die Kleinen anfangen zu laufen.
Mit diesen Schülern wirst du ein weiteres Jahr verbringen müssen. Was meinst du was sie sagen werden, wenn du selbst in den ersten Tagen die du mit ihnen verbringen sollst schwänzt? Willst du es oder willst du es nicht? Darüber musst du dir klar werden.
Ich denke ab 16 Jahren, wenn deine Eltern zustimmen, da du wahrscheinlich einen Vertrag abschließen musst.