Hi!

Unsere Katze plagen jetzt zum 2. Mal in 6 Monaten Milben am Kinn, zu erkennen an schwarzen Punkte und vor allem am Haarausfall, richtig kahle Stellen am Kinn. Diese kahlen Stellen fangen klein an und werden schnell größer. Dadurch, dass die Milben unter der Haut sind, beeinflussen sie die Haarwurzeln. Diese Milben sind resistent gegen Stronghold (was ja vor allem gegen Ohrmilben hilft) und echt fies loszuwerden. Unser Tierarzt meinte, wenn die einmal da sind, kommen die auch immer wieder. Er gab der Katze insgesamt 2 Spritzen im Abstand von 3 Wochen und die Milben waren weg. Ich weiß leider nicht mehr, was er gespritzt hat, bloß dass es eigentlich kein Mittel für Katzen, sondern für Hunde ist, welches aber hervorragend gegen diese Sorte Milben, die er Kinnmilben nennt, hilft.

Unsere Nachbarskatze hat starken Milbenbefall und gäbe es ein Spot On gegen diese "Kinnmilben " hätten wir es längst, aber anscheinend ist da nichts auf dem Markt. Daher können wir auch nur den Ohrmilben vorbeugen und hoffen, dass die am Kinn nicht zu häufig kommen.

Ich habe lange im Internet gesucht und viel über Akne und Plastiknäpfe gelesen. Wir haben noch nie Plastiknäpfe gehabt, find ich irgendwie fies und die sind auch nicht so viel günstiger als Metall /Alu oder Keramik.

Vielleicht schaust du nochmal beim Tierarzt vorbei, vor allem falls die Katze kahle Stellen am Kinn aufweist.

Viel Glück

 

...zur Antwort

Ich denke ein alkoholfreies Bier - ab und zu- vielleicht Bitburger oder Warsteiner ( werben beide damit 0.0% Alkohol zu enthalten) ist schon ok. Alkohol geht sonst gar nicht!!! Im Mittelalter wurde nur Bier getrunken, da dieses durch den Gärungsprozess im Gegensatz zum Wasser keimfrei war. Zugegeben, dieses Bier hatte weniger Alkoholgehalt als unser heutiges- vielleicht mit dem alkfreien vergleichbar (aber das ist nur eine Vermutung). Die Menschheit hat auch das überlebt... Aber das muss natürlich jede werdende Mama für sich selber entscheiden, aber bitte nicht verrückt machen lassen. O-saft und A-saft hat auch geringen Alkoholanteil. Ansonsten bleibt: Mineralwasser.

...zur Antwort