Als positives Signal sehe ich, dass heute mit RLP schon das vierte Bundesland wieder angekündigt hat Großveranstaltungen ab Montag wieder zuzulassen (1000 Personen oder 20% Auslastung). Ist immerhin ein Anfang trotz der momentanen extremen Zahlen.
Du hast ja die zwei Funktionen:
f(x) = 2,5*x und
g(x) = 0,5*x - 4
Den Schnittpunkt grafisch bestimmen meint, beide Funktionen in ein Koordinatensystem zu zeichnen und damit den Schnittpunkt zu sehen
Dafür je zwei bestimmte Werte von x pro Funktion einsetzten, als Punkte zeichenen, und dann zu Geraden verbinden.
Mathematisch muss man lediglich die Funktionen gleich setzten. Also:
f(x) = g(x)
2,5x = 0,5x - 4
2x = -4
x = -2
(Es ist möglich, dass es keine Lösung gibt, z. B. wenn
a(x)=x und b(x)=x+2
a(x)=b(x)
x=x+2
0=2 (das geht nicht)
dann haben die beiden Geraden keinen Schnittpunkt (hier sind sie parallel, kannst du dir ja auch mal aufzeichnen))
Folglich ist der Wert des Schittpunkts an der x-Achse = -2.
Das ist auch korrekt, denn f(-2)=2,5*(-2)=-5=0,5*(-2)-4=g(-2).
Somit ist der Wert des Schnittpunkts an der y-Achse = -5
Der Schnittpunkt ist also (-2|-5).
Levio
Bier! :)
Wie geht man mit einer pädophilen Person um? Ja, nun, meistens weiß man ja nicht, dass man Umgang mit einer solchen hat, bei allerdings knapp 5% Anteil der männlichen Bevölkerung hat man diesen öfter, als man es wohl hofft.
Eine andere Frage ist es, wie man mit sexuell übergriffigen Tätern umgehen sollte, das ist aber ein schwieriges Thema und führt weit in die Rechtsphilosophie. Ich, persönlich, kann daher recht gut mit unserem Rechtssystem leben.
Es gibt Studienabschnitte und es gibt allgemeine Zulassungsvoraussetzungen um in höhere Studienabschnitte zu gelangen.
Diese können wegen Corona ausnahmsweise auf Antrag ausgesetzt werden, wenn ohne Verschulden des Studierenden diese nicht einhaltbar sind.
z. B. kann es sein, dass gewisse Module erst nach Bestehen einer vorherigen Modulprüfung bearbeitet werden dürfen (Mathe "Hauptteil" erst nach Bestehen von Mathe "Grundlagen").
Solche Voraussetzungen können ausgesetzt werden, wenn man wegen Corona ohne Schuld (z.B. Prüfung wird abgesagt, weil nach Verordnung nicht zulässig) nicht die Voraussetzung erreichen konnte.
Dann könnte man bspw. Mathe "Hauptteil" anfangen, obwohl man faktisch Mathe "Grundlagen" noch nicht bestanden hat.
Wie sieht denn die konkrete Anwendung aus?