Fachabitur für Ausbildung sausen lassen?

Guten Tag liebe Community,

ich (17) Jahre alt mache gerade mein Fachabitur im Schwerpunkt "Wirtschaft und Verwaltung". Bin im ersten Jahr. Nun bekommen wir in ungefähr 2 Wochen unsere Halbjahreszeugnisse und da stell ich mir natürlich die Frage ob ich evt. mit dem Zeugnis das ich in 2 Wochen bekomme mich für eine Ausbildung bewerben sollte, denn ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr auf Schule.

Ich habe schon mit Eltern und Freunden darüber geredet und alle sagten mir ich müsste es selber Wissen.

Es wären 2 Vorschläge vorhanden. Entweder ich mache mein Fachabitur zu ende also ziehe es noch 1 1/2 Jahre durch und bewerbe mich dann mit dem Abschlusszeugnis (Ich weiß jetzt schon, dass es nicht so wirklich gut sein wird, denn ich bin nicht gerade der beste in der Schule)

Oder ich bewerbe mich jetzt schon mit dem Zeugnis das ich in 2 Wochen bekomme und breche Fachabitur dann einfach ab, weil dieses Zeugnis wird 1000 mal besser sein als mein Abschlusszeugnis da bin ich mir zu 100% sicher :D

Ich weiß ehrlich nicht was ich machen soll .. Einerseits weiß ich das Fachabitur wichtig ist für mich aber andererseits was bringt mir ein Fachabitur, wenn das Abschlusszeugnis nicht so wirklich überragend sein wird.

Ich weiß, dass es wieder so Antworten geben wird wie z.B. " Ja musst du selber wissen" und bla bla bla, aber ich möchte einfach nur mal ich nenne es mal "Erfahrungsberichte" hören bzw. lesen die mir meine Entscheidung erleichtern würden.

Ich hoffe auf Informative Beiträge und verbleibe

mit freundlichem Gruß

Alex135

...zum Beitrag

Mit der Fachhochschulreife hast du in Nachhinein noch die Chance ein normales Studium oder ein duales Studium an einer FH anzufangen (Wie eine Ausbildung, nur dass du statt zur Schule zur FH gehst), es gibt auch viele Fächer die keine Voraussetzung einer bestimmten Note haben, wo dich die FH auch direkt nimmt. Also wär ich du, würde ich es wenigstens noch zu Ende bringen.

...zur Antwort