vichy normaderm hat bei mir sehr gut geholfen
Naja, was den Tierarzt betrifft wäre es natürlich schon teurer/aufwendiger, wenn ihr sie beide impfen lasst usw Aber ansonsten brauchen Katzen ja nicht viel. Nur Auslauf, nen Platz zum Schlafen (den suchen sie sich dann ja eh selbst ;) und vielleicht ein bisschen mehr zu essen wenn es zwei sind. Allgemein bin ich dafür mehrere zusammen zu haben, dann haben sie immer Gesellschaft, können aber natürlich auch mehr Unfug anstellen ;)
Hey,
ich kenn das Problem nur zu gut. Ich hatte es 3-4 Jahre lang mit so einer Tinktur und diesen Pflastern versucht, die die Warze einweichen sollen sodass man sie abtragen kann. Die Warze war allerdings so tief verankert, dass das nichts gebracht hat, also bin ich doch nochmal zum Arzt gegangen und der hat dann erstmal ein bisschen was abgetragen und mir dann Thuja C30 Tropfen verschrieben. Das ist ein homöopathisches Mittel und soll das Immunsystem stärken, sodass der Körper die Warze "besiegen" kann. Seit ca einem Monat nehme ich morgens und abends je 7 Tropfen in Saft verdünnt ein und gebe zusätzlich ein paar Tropfen auf ein kleines Stück Wattebausch und klebe dieses mit einem Pflaster direkt auf die Warze, das wechsel ich dann so alle 2 Tage. Bei mir ist die Warze jetzt fast weg und ich bin soo erleichtert! Hatte eigentlich nie an dieses pflanzliche Zeug geglaubt, aber jetzt kann ichs nur jeden empfehlen :) Hoffe ich konnte helfen, lg Salomena