Hallo an alle erfahrenen!
Ich bin im begriff mir eine Wohnung anzumieten. Die Wohnung sieht Top aus, ist groß genug für mich und meine Freundin (81m³). Es handelt sich um einen Doppelhaushäften Neubau im Jahr 2014 ( is kurz vor dem Fertig werden). Es ist alles schön und gut; Energiesparhaus / Neues Heizungssystem/ Fußbodenheizung/ schönes Bad / bla bla usw. Die miete mit 810€ warm ist akzeptabel...
Jedoch macht mich ein Punkt stutzig. Der Vermieter möchte eine Mindestvertragslaufzeit von 4 Jahren. Sprich er will das ich 4 Jahre drin wohne.. An sich eigentlich kein Problem. Jedoch traue ich der sache nicht. Ich hatte auch nachgefragt wegen einer Staffelmiete, jedoch wurde mir versichert das es sowas nicht geben wird.
-Können weitere Kosten auf mich zukommen, da ich ja nicht "Abhauen" (Mietverhältniss kündigen kann) kann; z.B. Die straße muss gemacht werden / Die heizung ist doch teurer als erwartet / das dach muss nochmal gemacht werden..bla bla was auch immer.. ?
-Kann der vermieter die mietkosten beliebig erhöhen? ( Ein kollege sagte mir das ab neubauten (seit 2010) der vermieter beliebig die miete erhöhen kann..
-Gibt es eine möglichkeit (wenn nötig) den vertrag vorher zu beenden?
Ich habe da echt ein wenig "Angst" das ich mich da in eine Große falle begebe.. Ich habe auch noch keinen Vertrag vorliegen aber wollte das nurmal vorab klären. Ich hoffe einer kann mir helfen!!!
Danke im Vorraus!
MfG salatkurke