Mal schaun, was mir spontan so einfällt... =)

. De Phazz - The mambo craze (UR Craze Remix)

. featurecast - rock ya body

. mr. scruff - get a move on

. contents hot - start rockin

. ray charles - gold digger (diplo remix)

. a-skillz & krafty kuts - happiness

sind zwar jetz nicht wirklich remixes aus den 20. oder 30. aber einfach alte songs irgendwie elektronisch aufbereitet. wenn mir noch was einfällt, schreib ich sofort. =) wäre super, wenn wir hier nen ganzen fundus solcher songs anlegen könnten, suche selbst noch nach der art von musik... find ich super. =)

...zur Antwort

Der Konstruktivismus ist im endeffekt eine abspaltung der abstaktion anfang im 20. jdt. wichtig hierbei zu nennen ist, dass die künstler sich nurnoch auf einfache geometrische formen beschränkt haben. d.h. kreis, dreieck, quadrat, linien. dabei ist dann nur noch das zusammenspiel von form und farbe wichtig. außerdem solltest du noch die künstlergruppe "De Stijl" nennen... die glaub ich waren aus holland. z.b. der künstler Mondrian war da dabei... der is ganz ganz wichtig... einfach mal seine bilder googlen der hat über sein leben hinweg immer einen baum gemalt und den nach und nach abstrahiert(vereinfacht), bis nurnoch rote gelbe blaue fächen übrig waren. auch Malewich (weiß nicht mehr ob man den so schreibt) ist wichtig. der hat ein bild gemalt, wo nur ein schwarzes quadrat drauf ist.

also einfach mal bisschen die namen google... vielleicht findest auch in wikipedia nen guten artikel.

ansonsten peace!

PS: tut immerwieder gut, das wissen aus dem kunst leistungskurs bisschen rauszulassen. =) =)

...zur Antwort
Der auftragsgeber soll selber entscheiden !

das is ein freund, du bist anfänger... natürlich macht mans um sonst!

...zur Antwort

So wies aussieht, hast du die teile von american dj, oder wie die marke heißt... die hatte ich auch mal unter den fingern. =) die sind fürn anfang auf alle fälle mal gut, vorallem zum "zusammenmixen", weil sie nen schnellen cue button haben. wichtig ist beim übergänge machen, dass du die songs synkronisierst (auf die gleichen BPM pitchst), was bei stupider house musik, wie die von david guetta, nicht schwierig ist. wenn du den synkronisierten song einspielst, achte immer darauf, dass du nie die bässe, mitteltöne oder höhen von beiden kanälen gleichzeitig aufgedreht hast, sonst übersteuerts. Bitte recherchiere vor deinem ersten auftritt noch nach anderer elektronischer musik (auch house) - ein guter dj hat nicht nur das neuste jamba spar packet als songauswahl auf lager.

peace!

...zur Antwort