Hallo zusammen.
Ich habe mich heute in der Innenstadt von einem recht jungen Mädel anquatschen lassen. Sie fragte mich, ob ich was dagegen hätte wenn ich von Jugendlichen zw. 12 und 16 kostenlos 8 Zeitschriften meiner Wahl zugestellt bekäme. Es würde von einer Firma gestestet werden, ob man Jugendliche diese vertrauensvolle Aufagben machen lassen kann. nach abluaf der 8 Freizeitschriften bekäme ich dann eine Karte auf der ich angeben muss ob alles pünktlich und in Ordnung war und mit Abschicken dieser Karte wäre die Sache für mich gelaufen und ich müsste auch nix weiter kündigen.. Nur im Falle eines anschließenden Abos sollte ich Bescheid sagen.
Soweit so gut. ich fand in dem Moment das sich das alles ganz plausibel anhörte. Also gab ich ihr zunächst Adresse und telefonnunmmer. Dann wollte sie noch meine Bankdaten für irgendne info für ihren chef. der würde damit prüfen ob ich schon mal n abo gehabt und nicht bezahlt hätte..
das klang dann irgendwie zum ersten mal komisch und intuitiv hab ich ne falsche kontonr. (aber richtige Bank) angegeben und bin gegangen... nun hab ich eben mal dir rückseite gelesen und danach im netzt über den deutschen Videoring recherchiert und leider fast nur negatives gefunden (abzocke, rechtsstreit etc..)
Was soll ich nun tun? Abwarten? Oder das ganze widerrufen?
danke für antworten!