WIll ein Anwalt schnelles Geld mit mir machen?

Hi,

Ich habe am 13.1.17 bei einem Rewe eingekauft, aber an der Kasse 1 Proteinriegel nicht gezahlt (im Wert von etwa 1,60€, falls das eine Rolle spielen sollte). Ich wurde erwischt und der Ladendetektiv erlegte mir Hausverbot auf.

Einige Wochen später kam ein Brief von der Polizei, in dem Ich den Sachverhalt schildern sollte. Schuld gestanden, einsichtig gezeigt - war doof, soll nie wieder vorkommen - und abgeschickt. Daraufhin bekam ich ein Schreiben, in dem mir gesagt wurde; dass es zwar vermerkt wird, Ich aber - aufgrunddessen, dass es ein Erstvergehen ist, mit keinen weiteren Konsequenzen zu rechnen habe. Sollte so etwas zukünftig jedoch nochmal vorkommen, könne ich nicht mit so viel Rücksicht rechnen, ungeachtet der Milde des Vergehens.

Nun kriege ich Monate später einen Brief von einem Anwalt, der mir sagt, dass ich aufgrund des Vergehens eine Vertragsstrafe von 75€ zu zahlen gehabt HÄTTE. Dies sei nicht geschehen und jetzt müsse ich 54€ zusätzlich für seine berechneten Kosten zahlen? Ich habe niemals einen Brief o.ä. bekommen, in dem mir 75€ zu Rechnung gestellt worden ist - im Gegenteil, die Polizei sagte mir, die Sache wäre erledigt. Demnach habe ich auch nie eine Frist (4 Monate?) überschritten, weswegen es nötig gewesen wäre, einen Anwalt einzuschalten, der jetzt noch seine Zusatzkosten berechnet.

Ich soll den Gesamtbetrag von 129€ bis zum 18.5. zahlen, sonst werde er ,,sofort ohne weitere Ankündigung die erforderlichen gerichtlichen Schritte gegen mich einleiten". Ich bin jedoch nicht in der Finanziellen Lage, dies zu tun. Ich habe monatlich lediglich Zugang zu einem kleinen Teil meines Kindergeldes und bin angehender Student.

Was kann ich tun? Ich finde das ganze ehrlich gesagt ziemlich dubios. Als wolle ein Anwalt einfach schnelles Geld verdienen mit "Angstmache". Ich hoffe einer kennt sich mit der Rechtslage aus und kann mir weiterhelfen.

...zum Beitrag

Also ich bins nochmal. Der "Anwalt" ist noch immer nicht an sein Telefon gegangen und hat noch immer nicht auf meine Mail geantwortet (die ich im Internet raussuchen musste, weil sie nicht auf dem Schreiben steht...).

Es liegt auch keine Vollmacht vor. Generell sieht der Brief sehr... sagen wir mal asketisch aus. 

Und wie gesagt, mir wurde "vom Geschädigten" nie etwas in Rechnung gestellt. Warum sollte jeder Brief ankommen, aber dieser nicht? Und dann 4 Monate später etwas von einem Anwalt? Es ist ja nicht mal von einem Inkasso Unternehmen? 

Sehr suspekt das ganze.

...zur Antwort