Hallo :)
Ich bin 18 Jahre alt (weiblich) und habe mich schon vor längeren in einen Jungen aus meiner Stufe verliebt.
Am Samstag habe ich mich endlich getraut ihn nach einem Date zu fragen, habe aber leider sofort ne Abfuhr bekommen. Er sagte, er mag mich nur freundschaftlich und er steht auf ein anderes Mädchen. Aber er möchte weiter mit mir befreundet sein und mir Sachen machen.
Ich habe aber sofort für mich gemerkt, dass ich es nicht schaffe nur mit ihm befreundet zu sein, bzw. ihn noch genauso zubehandeln wie vorher.
Also habe ich mich entschlossen, es ihm auch gesagt, den Kontakt erstmal einzustellen. Es sind zurzeit Ferien also klappt das ganz gut. Ich merke aber jetzt schon, dass ich es vermisse mit ihm Zeit zu verbringen. Für mich war die Zeit mit ihm immer wie ein guter Freund, mit dem im körperliche Nähe teilen möchte. Jetzt merke ich besonders, dass ich den Freundschaftspart vermisse.
Soll ich es vielleicht doch probieren mit ihm auf nur freundschaftlicher Basis umzugehen? Ich meine wir haben gemeinsame Freunde und gehen in eine Stufe, evtl. haben wir auch Kurse zusammen, also irgendwie muss ich ja mit seiner Nähe klarkommen. Und ich dachte, bevor am 1. schultag so ne weirde situation entsteht, sollten wir uns vielleicht vorher noch einmal treffen.
Ich dachte mir vielleicht auch schon, dass er sich vielleicht doch in mich verliebt, mit dem Hintergedanken, dass ich was von ihm möchte. Das ist mir mal vor einiger Zeit passiert.
Also was meint ihr, soll ich wieder Kontakt aufnehmen und es auf freundschaftlicher Basis probieren oder soll ich den Kontaktabbruch lassen und damit auch irgendwie unsere Clique riskieren?
Danke schonmal im voraus.