Also seit langem hatte ich vor mir einen neuen Pc zu holen weil der alte..... nun ja, eine ältere Generation besitzt, da habe ich bisschen rumgefragt und rum geguckt im Internet und hab mir was ganz schönes eingerichtet (mit Hilfe von paar freunden die sich damit auskennen) das Problem ist ja das ich zum Entschluss gekommen bin ob ich ein Pc wählen soll der bissel teurer ist aber übertaktbar oder einen eher günstigeren pc (1000€) zu holen der nicht übertaktbar ist. Ich habe vor den PC Hauptsächlich fürs zocken zu benutzen (vielleicht paar mal Photoshop wenn ich die zeit finde) und so Härtere Games würde ich sowieso auf Konsole spielen (Battlefield, Watch_Dogs, COD, Crysis usw.)
Übertaktbarer (teurerer PC)
- Intel i7 4790k Box (Prozessor)
- nvidia GTX 780 (Grafikkarte)
- be quiet! 480 watt (Netzteil)
- ASRock Z87 Pro 4 ATX (Mainboard)
- Thermalright True Spirit 120M Rev.A (Kühler)
- 8GB ram (Arbeitsspeicher)
- 2000gb HDD (Festplatte)
Unübertaktbarer (Günstigerer PC)
- Intel Xeon E3 1231 v3 (Prozessor)
- nvidia GTX 780 (Grafikkarte)
- be quiet! 480 watt (Netzteil)
- ASRock H87 Pro 4 ATX (Mainboard)
- Thermalright True Spirit 120M Rev.A (Kühler)
- 8GB ram (Arbeitsspeicher)
- 2000gb HDD (Festplatte)
Da ich mein Budget auf 1000€ festgelegt hatte, würde ich gern wissen ob es sich lohnen würde die 100€ drauf zu setzen (muss ja noch Monitor, Tastatur und Betriebsystem holen) Persönlich mag ich es nicht zu übertakten wegen der Hitze, dafür bräuchte ich nen anderen kühler usw.
Für andere Vorschläge für meine Liste bin ich offen :)