Ist das noch artgerecht (Reitschule)?

Hallo!

Ich reite seit einiger Zeit in einer Reitschule, doch in letzter Zeit kommt es oft dazu, dass mir echt blöde Dinge auffallen.

Zum Beispiel stehen die Schulpferde im Winter die ganze Zeit in den Boxen. Dann werden sie zwei Stunden lang geritten und kommen wieder in die Box. Kein Paddock, kein Auslauf, nichts. Die Boxen (Außenboxen) sind normal groß und die Größe variiert auch je nach Pferd. Ständig ist irgendeine Trense kaputt, zwei der Schulpferde haben weder einen eigenen Sattel noch eine eigene Trense . Eigenes Putzzeug oder ein Halfter haben sie auch alle nicht (obwohl die Reitschüler meistens selbst Halfter und Putzzeug besitzen). Das führt dazu, dass man oft lange nach einem halbwegs passenden Halfter suchen und dieses dann noch einstellen muss. Die Pferde werden auch alle ausgebunden (das ist jedoch fast in jeder mir bekannten Reitschule so).Und dann ist da noch die Sache mit den Boxennachbarn. Es stehen nämlich Pferde nebeneinander oder auch zusammen in einer Box die sich absolut nicht leiden können. Sie treten sich teilweise und ein Pferd (es war eigentlich ein zu Verfügung gestelltes Privatpferd) musste nach einem kräftigen Tritt erlöst werden. Mein Lieblingspferd ist letztens in der Box total ausgerastet, hat gegen die Boxentür getreten, ist ein wenig gestiegen, hat gebuckelt und sich ganz schnell gedreht. Das hört sich wahrscheinlich nicht krass an, passt aber auch nicht zu ihr. Sie wurde im Übrigen davor ein paar Tage lang nicht bewegt, weil sie sich in der Box verletzt hat. Sie macht auch so komische Bewegungen in der Box ( ich glaub das nennt man "Weben" oder so...) Beim Reiten lässt sie ihre Zunge immer heraushängen, weil sie mal sehr streng geritten wurde. Aber mir wurde schon oft gesagt, dass das nicht stimmt und dass sie Schmerzen haben muss. Und das tut sie nicht nur bei mir, sondern bei jedem.

Die Haltung kommt mir einfach schlimm vor, da ich davor in einem Stall mit ganzjähriger Offenstallhaltung geritten bin, indem jedes Pferd passende, eigene Sachen hatte und wenn mal etwas verstellt war auch sofort geguckt wurde.

Bilde ich es mir nur ein oder ist diese Haltung wirklich schlimm? Artgerecht kann man das doch nicht nennen, oder? Ist das überall so oder so ähnlich?

Über Antworten würde ich mich freuen!

P.S: Versteht mich mit dem Halfter ja nicht falsch: Es ist mir nicht wichtig, dass jedes Pferd die neuste Eskadron-Kollektion hat und 2.000.000.000 Schabbis besitzt, aber ich habe gehört, dass es unhygienisch ist. Außerdem nervt das ewige Gesuche!

...zum Beitrag

Hey!
In meinem alten Schulbetrieb war das leider auch so. Allgemein haben sie sich zwar gut um die Pferde gekümmert, aber die Boxen waren relativ klein und sie sind kaum aufs Paddog gekommen...sattelanpassung war ein Fremdwort. Das ist leider so üblich und definitiv nicht artgerecht, aber wie es hier jemand schon gesagt hat, zulässig. Mittlerweile wurde es etwas geändert, nach dem reiten kommen sie jetzt immer aufs Paddog und sie haben genug Ruhe. Wenn du mit deinem Verein redest (was natürlich super wäre) besteht natürlich die Gefahr, dass du dann nicht mehr unbedingt gemocht wirst/man dich nicht ernst nimmt.

Viel Glück!

...zur Antwort

Kann es sein, das ihr/du zu kurz drauf drückst? Was anderes fällt mir jetzt nämlich auch nicht ein. Bei mir funktioniert sie einwandfrei. Vielleicht klappt es, wenn du sie lädst und versuchst sie anzumachen? Oder klappt es mittlerweile?

...zur Antwort

"The Royals" kann ich da nur "empfehlen", allerdings spielt auch eine aus Gossip Girl mit (Nates 'Freundin' [die 40-jährige]) die mir sehr unsympathisch ist, deshalb hatte ich damals nur die ersten 5 Folgen geschaut ...Ansonsten kann ich noch Grey's Anatomy empfehlen, das hat zwar nix direkt mit Gossip Girl zu tun, aber es ist eine tolle Serie (;

...zur Antwort

Mach dir keine sorgen! Ich glaube jeder (eingeschlossen mir) der sich ein bisschen mit englisch beschäftigt hat dieses Problem mit dem 'auf deutsch übersetzen'. Für einen ist halt klar was es bedeutet, weil man aber keine deutsche Übersetzung braucht, sondern das englische Wort zum Beispiel aus dem Kontext gezogen hat, kann man es auch nicht übersetzen :D

...zur Antwort
Gastfamilienmail Englisch Korrektur?

Hallo zusammen,
Ich habe gestern meine Familie bekommen und wollte denen jetzt eine Mail schreiben. Ich habe einen text geschrieben, Habe den aber schon so oft durchgelesen und überseh da mitlerweile einfach alle Fehler. Wäre cool wenn ihr den Text kurz lesen könntet und mich auf schlimme Fehler aufmerksam machen könntet.
(Namen und Stadt wurden durch ? ersetzt, das das privat ist)

Dear ???, ???? and ???

I am Fanny, your future host student. How are you?
First I want to say thank you for giving me the opportunity to be a part of your family.
Currently I have holidays and yesterday I was on the biggest carnival in Switzerland, called "Basler Fansacht". I came home and my Dad told me that I got the information about my host family. I was so excited and I'm happy that I will be a part of your family!
I already searched ????, the High School and your house in google maps and it looks very nice.

It's so cool to have host sister and a dog! ??? is learnig German,right? That is so cool!
I'm learning French and English.

I googled the high school and the school is so big! My school here im Switzerland has about 500 students and the School in ???? about 5300. That is so much!

I can cook a lot of Swiss specialities, so if you want, I can cook for you. Do you know the most popular Swiss specialities? They're called "Fondue" and "Raclette". Maybe you already ate that. But there are also many other specialities.

Whats the weather like in Pittsburgh?

I'm really happy that I have such a nice family and I'm counting the days to meet you!
I'm so excited.

I send you a big hug
your future host daughter/sister Fanny

Wie findet ihr den Text ansich. Ist es zu kurz oder soll ich mehr Fragen stellen, wenn ja was für Fragen.
Wäre froh um eure Hilfe:)

...zum Beitrag

Grammatikalisch habe ich jetzt erst einmal auch keine Fehler entdeckt, allerdings würde ich an deiner Stelle hier und da nochmal am Ausdruck arbeiten, da es manchmal ein bisschen holprig ist :) (Falls du wissen willst wo schreib es mir einfach :D)

...zur Antwort

Bei keinem deiner Beispiele kannst du 'become' anstatt getting einsetzen da es sonst heißen würde dass du selbst dazu wirst ...und wegen der Frage mit dem -ing kommt es ganz auf die Wendung an ...bei 'getting married' zum Beispiel muss es mit -ing sein ...

...zur Antwort

Zu 99% bist du nicht schwanger! Da er nicht gekommen ist und ihr aufgepasst habt, besteht wirklich keine Chance auch nur für irgendein Spermien irgendwie 'durchzukommen' ...einer Freundin von mir die unbehütet sex hatte (er ist nicht gekommen) wollten sie im der Apotheke nicht mal die Pille danach geben, weil er nicht gekommen ist...also Stress dich nicht! (:

...zur Antwort

Wenn Sie wirklich nur Handlungsstränge wissen möchte, dann kann sie das auf jeden Fall machen. Erfahrungsgemäß (ich habe eine komplette Buchserie auf Englisch und auf Deutsch gelesen) wird halt einfach nur aus dem Englischen (meist der Originalsprache) ins deutsche übersetzt und so wird nichts am Inhalt geändert ...möchte ihre Lehrerin jedoch Zitate oder ähnliches wissen, dann sollte deine Freundin vielleicht wenigstens im Internet mal nach den wichtigsten schauen und gucken was sie bedeuten ... Hoffe ich konnte dir weiterhelfen! ;)

...zur Antwort