Geht es denn nur um Salben oder auch um Cremes? Der Unterschied liegt darin, dass Salben einphasig sind (lipophil oder hydrophil), Cremes besitzen mehrere Phasen, da es sich um Emulsionen handelt.
(O/W-, W/O- und sogar W/O/W- und O/W/O-Emulsionen) Dadurch sind sie aber auch anfälliger für Bakterienwachstum.
Salben sind i.d.R. haltbarer als Cremes.
Einige Salben sind dazu bestimmt, direkt auf offene Wunden aufgetragen zu werden. Lipophile Salben besitzen die Eigenschaft, sich komplett dicht auf die Haut zu legen und so Infektionen vorzubeugen, während Cremes den idealen Nährboden für Bakterien darstellen.
Cremes hingegen haben die Eigenschaft, viel schneller und einfacher in die Haut einzuziehen. Wirkstoffe, die in Fett nicht löslich sind, können so in der hydrophilen Phase untergebracht werden und so langsam an die Haut abgegeben werden.
Ich könnte bestimmt noch die ein oder andere Seite dazu schreiben... :D
eine sehr zu empfehlende Lektüre die mir durch meine Ausbildung zum Pharmakant geholfen hat:
Jürgen Friedland - Arzneiformenlehre, schon ab 4 Euronen bei Amazon zu haben :)
Sehr zu empfehlen, wird alles sehr gut behandelt und liest sich recht einfach.