Bin Grafiker der ALTEN Schule... noch mit Zeichenbrett und Stahlschiene... und Fotosatz.... vor dem Computerzeitalter meine Ausbildung gemacht. Brauche ihn aber auch gerne noch für bestimmte Arbeite. den GUTEN ALTEN ROTRING Zirkel -Präzisionszirkel-Set, Reisszeug Rotring - Professioneller Zirkel mit Tuschefüllergabel Stufenloise Schnellverstellung durch federnd gelagerte Einstellschraube Präzise Radiuseinstellung durch Feinzahn-Gewinde-Justierung Einsatzschenkel mit Gelenk Hochwertige Verlängerungsstange mit frei fixierbarer Ndelspitze - Kreise bis Durchmesser 520 mm

Kosten ca. 80 Euro.... unkaputtbar habe ihn über 20 Jahre...

Kleiner Tipp.. Lineal am 0 -Strich - Zirkel einstechen - dann den Schenkelwinkel am Lineal abmessen... Z.B. 0 Schenkel 10 cm (ist der Halbmesser) wenn Du den Zirkel dann einstichst ins Papier und drehst hast du einen Kreis mit 20 cm Durchmesser...

Dazu braucht man nix DIGITALES ein EINFACHES Lineal recht.. und ablesen .. FERTIG...

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo, wie Du schon geschrieben hast.. es ist ein Bürodrucker mit Scannerfunktion für Briefe etc. aber nix für Bilder und Kunstdrucke... für 150 Euro gibt es kein Profigerät.

  • Ich habe ein UMAX POWERLOOK III mit Silverfast-Software... für Aufsicht und Durchsicht. ist ein SCSI Scanner.. Interpolated Resolution
  • 9600 dpi x 9600 dpi - suche Dir eine Litho-Studio die können so was und die Ergebnisse sind BESSER als SELBSTGEFRICKERT... Schuster bleib bei deinen Leisten....
...zur Antwort

Was bitte ist Gimp? man nehme InDesign oder QuarkXpress die können so was

...zur Antwort

Sie haben nicht das EIGENTUMSRECHT.. das liegt weiterhin bei der Druckerei "Gestaltung/"Geistiges Eigentum".. wenn ich gestalte bekommt der Kunde das Nutzungsrecht..(Auflage..etc) aber nicht das Eigentumsrecht... witzig für "KLEINESGELD" drucken und gestalten. - dann PDF für Nüsse und selberdrucken und fremde Gestaltung nutzen.. und das ganze dann für 80,- Euro. nneeeeeeeeeee so geht es nicht. wir sind keine Gestaltungssklaven...

...zur Antwort

Den Gurt bekommst Du hier bei North Coast Music http://www.voxshowroom.com/northcoast/shopping/index.htm

Ist nicht ganz BILLIG kostet ca.170 Dollar plus Versand und Einfuhr-Zoll.

Habe mir damals diesen Gurt für meine Rickenbacker (Lennon-Modell) gekauft. Der Gurd ist es WERT!!!!!!!!!!!!!!!!!!

MfG Hans

...zur Antwort

Guten Tag, die Leute die sowas machen heißen Grafiker. Was sowas kostet hängt u.a. auch von den Ansprüchen des Kunden ab. Satz, Umbrucharbeiten, Bildbearbeitung was wird vom Kunden angeliefert.... Bildmaterial, fertige Text.. etc. Ob 4-farbig, 1-farbig, 2-farbig, 3-farbig mit Sonderfarben etc....wie gefalzt... viele Fragen viele Antworten..... MfG Hans

...zur Antwort

Mein Mazda Xedos 6 - Motor einstellen und neue Türdichtungen HINTEN!!! R+L Dann steht dem Logo nix IM WEG ODER???????

...zur Antwort

Wenn ja. aber nur gegen Bezahlung. Kostenlos für ne Tasse Kaffee ist nicht. Wir Freelancer leben davon.

...zur Antwort

Oh schööööön in Open Office.... da hätte ich mir ja viel Geld sparen können. Toller Tipp.

Warum gibt es für Gestaltung von Drucksachen PROFIEPROGRAMME und ne Ausbildung.

Schon WIEDER ein Küchentisch-Grafiker. Flyer ist ein dehnbarer Begriff. 4-Seiter, 8-Seiter o.ä. Wickelpfalz o.ä. Willst du ihn in einer Druckerei drucken lassen? Dann brauchst du InDesign oder QuarkXpress. Der Drucker wird dich auslachen wenn du mit Windowsprogrammen so was machen willst und abgibst.. Du solltest Passkreuze, Beschnittmarken und es im 4-Farbsatz anlegen.

Bei der Abgabe an die Druckerei Schriften und Bilder (min. 300 dpi) mitnehmen.

Noch Fragen??????????????

MfG

...zur Antwort