Es ist total unsicher! Sobald man die IBAN heraus gefunden hat, kann man mithilfe von paypal ein Konto eröffnen, diese IBAN hinzufügen (sofern die IBAN bei paypal noch nicht existiert) und mit dem hinzugefügten Konto bezahlen! Das ist kein Witz. Paypal ist total unsicher, und ich frage mich, ob das Absicht ist von denen, dass das so einfach geht. Sowas geht normalerweise gar nicht! Eine große Sicherheitslücke.

...zur Antwort

Nein - das stimmt überhaupt nicht! Ich arbeite im Vertrieb und weiß genau, wie das läuft. Ich lasse kein einziges Mal durchgehen und bezahle IMMER zu dem Preis, der im Regal ausgeschrieben ist. Das Preisschild ist das Angebot - und wenn ich den Artikel an die Kasse bringe, nehme ich dieses Angebot an. Wenn der Kassenpreis höher ausfällt, muss man immer zu dem Preis heraus geben, der im Regal stand! Bei mir haben sie das bis jetzt immer gemacht. Geht auch gar nicht anders - wenn man das weiter spinnt, kann man das sonst total missbrauchen! Also, das niedrigste Preisangebot gilt immer für den Kunden - bzw. welches er sich heraus sucht davon! ;) Und dieses Angebot ist bindend für den Verkäufer, wenn der Kunde es annimmt. Ganz einfach... Die nicht mehr aktuellen, oder "falschen" Preisschilder werden dann, wenn der Verkäufer klug ist, heraus genommen aus dem Regal, und es kommt ein neues hin. Ansonsten gilt das gleiche natürlich jedes Mal, wenn man dort einkauft! ;)

...zur Antwort

Das ist das "Lied von kleinem Glück" vom "Unternehmen Münchehofe", zu finden auf der CD "Horst-Krüger-Band - Tagesreise". Hab ich auch gerade mehrmals angehört. ;) Viele Grüße!

...zur Antwort

Was ist los, Leute? Traut ihr euch nicht, oder was? Hab ich mich zu oft vertippt mit der Tastatur, oder was? ;)

Denen sollte mal jemand das Handwerk legen, finde ich!!!!

Sowohl ClickandBuy, als auch DikoServ. [...]

Wer hat noch Erfahrungen mit ähnlichen Situationen? Gilt hier nicht genauso das Fernabsatzgesetz, auch wenn ich über ClickandBuy und sogenannte Minutenpakete abgerechnet habe? War ja schließlich innerhalb der gesetzlichen Probezeit von 14 Tagen!

Also ich finde, ich habe da genauso ein Widerrufsrecht, und werde das Geld zurück gehen lassen...

Bitte schreibt Kommentare. ich will eure Meinung hören! Und zwar eure ehrliche Meinung. Auch wenn ihr das alles ganz anders seht, ist doch klar.

Danke.

Grüße an alle, die das lesen.

...zur Antwort

Hallo, danke für die Antwort. In den AGB steht drin, dass man innerhalb von 14 Tagen per Email kündigen kann. Da die Email-Adresse zu Aviteo gehört und es keine andere gibt, kann ich nur diese verwenden, und außerdemist es nicht mein Problem, welche Abteilungen sich welche Nachrichten zuschanzen, sondern deren Problem. Aviteo hat meine Kündigung rechtzeitig per Email bekommen. Der Hinweis, dass über diese Email-Adresse nur Presse-Mitteilungen entgegengenommen werden, ist somit völlig irrelevant. Rechtlich gesehen gibt es ein Fernabsatzgesetz, und das besagt, dass man bei Online-Verträgen, imm innerhalb von 14 Tagen widerrufen kann - ohne Wenn und Aber. Der extra Button für die Kündigungsfunktion ist zwar ganz nett gefdacht, aber völlig unnötig. Es gilt, was in den AGB steht (Email-Kündigungs,öglichkeit). Und selbst, wenn es dort nicht stünde - per Gesetz gilt IMMER diese Möglichkeit innerhalb von 14 Tagen. Somit ist mein Widerruf rechtskräftig. Den Kündigungsbutton findet man übrigens nicht in der Software-Variante, sondern nur wenn man den Browser ganz normal öffnet, und sich über die Website diort eionloggt. Tja, netter Versuch, würde ich sagen. Aber irrelevant.

...zur Antwort

Nein, das würde ich nicht sagen. Bei der Arge gilt das Zuflussprinzip, also wenn du dein Geld erst am 01.08. bekommen hast, hast du Glück. Im Prinzip wird es so gehandhabt, dass bei den Argen am Ende des Monats für den nächsten Monat voraus gezahlt wird. Wenn du natürlich den ganzen Monat Juli kein Geld bekommst, dann darf dir die Arge das nicht anrechnen. Da kannst du dich wehren dagegen. Okay, deine Frage ist schon ein paar Jahre alt, sehe ich. Hoffe, dir nützt meine Antwort trotzdem etwas.

...zur Antwort