Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Was denkt Ihr über die veranlasste Zurückweisung Asylsuchender an deutschen Grenzen?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

rosy23

08.06.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
rosy23
02.02.2025, 20:54

Medizinstudienplatz erhalten -> Annahme?

Ich habe einen Studienplatz an der Uni Göttingen erhalten - für das Sommersemester. Allerdings bedeutet es für mich einen Umzug weg aus der Heimatstadt, was natürlich auch eine große persönliche Chance ist. Eigentlich habe ich aber nicht damit gerechnet bereits zum Sommersemester einen Platz zu bekommen und ich wollte eigentlich noch die Pflegepraktika davor absolvieren, da ich zuvor nie im Krankenhaus oder Gesundheitsbereich gearbeitet habe. Also einen finalen Reality Check. Nun weiß ich nicht, ob ich annehmen soll oder mich zum Wintersemester erneut bewerben soll. Aber es bleibt natürlich immer das Risiko, dass ich nicht mehr rein komme. Zu meiner Person: Ich bin 25 Jahre alt. Ich habe davor eine kaufmännische Ausbildung absolviert, mein Abitur nachgeholt, ein halbes Jahr im Ausland gearbeitet, dann angefangen VWL zu studieren. Ich dachte, dass ich in Medizin nie einen Studienplatz bekommen würde und war ziemlich desillusioniert. Dann habe ich den Test gemacht und er lief gut! Denn das Interesse besteht schon ganz lange und ist tief verwurzelt. Nur war die Medizin für mich immer irgendwie unerreichbar. Nun bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob es nicht überstürzt ist.

Bewerbung, Medizinstudium, Universität
3 Antworten
rosy23
27.12.2024, 13:44

Anrechnung Ehrenamt Feuerwehr Medizinstudium?

Hallo zusammen,

ich bin gerade am bewerben für Humanmedizin. Ich habe jahrelang ehrenamtlich bei der Feuerwehr (auch Rettungseinsätze mit Erster Hilfe - also definitiv mit Schnittstellen zur Medizin) gearbeitet. Gerne würde ich mir das nun als ehrenamtlichen Dienst anerkennen lassen.

Nun habe ich gehört, dass es dabei oft Schwierigkeiten bei der fachlichen Einschlägigkeit gibt. Hat jemand von euch Erfahrungen / Tipps, was definitiv an Tätigkeiten aufgeführt werden sollte und was vermieden, damit die Anrechnung durchgeht.

Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

Medizin, Bewerbung, Ehrenamt, Medizinstudium
3 Antworten
rosy23
03.07.2024, 08:27

Medizinstudium mit 25?

Guten Morgen,

nach langem Überlegen habe ich nun entschieden mich zum Sommersemester 2025 für Medizin zu bewerben. Mit meinem Abischnitt und bereits erbrachtem TMS Ergebnis sollte das auch klappen. Allerdings wäre ich zu diesem Zeitpunkt bereits 25 Jahre alt.

Zuvor habe ich eine kaufmännische Ausbildung absolviert, einige Zeit im Ausland gearbeitet, dann mein Abitur nachgeholt. Auch wenn es keine medizinische Ausbildung oder ähnliches in diese Richtung war, lässt mich das Thema einfach nicht mehr los. Es ist nicht der klassische Weg, aber ich habe auf diesem viele unterschiedliche Erfahrungen gesammelt.

Nun frage ich mich, ob ich dafür, vor allem als Frau, zu alt bin. Im Vergleich zu allen anderen, die direkt nach dem Abitur starten. Und auch wie die Chancen danach stehen.

Medizin
5 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel