Erst einmal, es wird ja kein "Lohn" gezahlt. Als Fahrer dort, ist man Kleinunternehmer, also selbstständig. Es liegt oft an den Fahrern selbst, das das geld nicht zeitg kommt. Es muss nur die Rechnung am 1ten beim Chef sein, dann ist das Geld auch bis zum 8ten oder so auf dem Konto. Da wo ich fahre, waren auch schon oft neue Fahrer, die mit nichts zufrieden waren. Eigentlich waren die aber selbst dran schuild.
Wer das mit der selbstständigkeit nicht will, sollte das lassen. Und wer sein Auto nicht abnutzen will, sollte es am besten abmelden und in eine Garage einschließen.
Ein Auto ist ein gebrauchgegenstand, der von einer Sekunde auf die andere einen Totalschade erlangen kann, auch wenn man privat unterwegs ist.
Man, was hier teilweise für ein blödsinn geschrieben steht.
Man bekommt beim Vorstellungsgespräch alle Fakten geliefert. Bei mir war es so. dann wurde ich nach Hause geschickt, 1 Nacht drüber schlafen.
Und dann sollte eine Entscheidung gefallen sein. Ja oder nein. Ich entschied mch für das ja. Leute ich muss das doch nicht ein Leben lang machen.
Es ist quasi ein Nebenjob. Der Verdienst ist für mich ok. Klar nervt es manchmal, das ist so früh raus muss und das es 7 tage die Woche geht. Aber wie gesagt das muss ja nicht für immer sein.
Fakt ist, das es schlechter bezahlte nebenjobs gibt, aber möglicher Weise auch bessere.
Was mir gefällt, ist, das morgens um die zeit in der man unterwegs ist keine Trödler unterwegs sind. Ich fahre halt gerne Auto, auch etwas schneller ;-).
Und wenn man die Abläufe drauf hat, ist es ein Easyjob, sagte mal ein Fahrerkollege.
Wie gesagt muss jeder selbst entscheiden aber bitte nicht rumjammern. Ihr seit doch alle volljährig oder?