Hallo zusammen,
folgendes Szenario: letztes Jahr im August habe ich ein gebrauchtes Auto vom Chef meines Vaters gekauft. Tüv wurde im selben Zeitraum erneuert, bis 2020.
Heute war ich bei einem Kollegen in der Autowerkstatt, eigentlich nur zum Reifen wechseln, dort wurde festgestellt, dass alles komplett verrostet ist und die Bremsbelege auch komplett runtergefahren sind. Mir wurde gesagt, dass man für so was definitiv auch letztes Jahr keinen Tüv mehr hätte bekommen dürfen, da das nicht auf so kurze Zeit alles passieren kann, aber mit Sicherheit ein bisschen manipuliert wurde.
Wie kann ich jetzt vorgehen? Ich habe einen Beleg des Unternehmens, das den Tüv gemacht hat, und sowas darf man in meinen Augen nicht durchgehen lassen.
Ich bin auch bereit das bei der Polizei zu melden usw.