Ich habe dass gleiche Problem und leider noch keine Lösung gefunden mit der ich zufrieden bin. Ich war schon bei 4 verschiedenen Dermatologen wegen meiner Hyperhydrose (Übermäßige Schweißproduktion). Einer gab mir den Rat hochdosierte Salbeitabletten aus der Apotheke zu nehmen. Hat so gut wie nichts gebracht. Salbeitee bringt überhaupt nichts da zu wenig Wirkstoff in 3x eine Tasse am Tag ist. Die Schweißdrüsen entfernen geht leider nur an anderen Stellen, beim Kopf nicht. Ein Dermatologe hat mir Tabletten verschrieben die eigentlich gegen Parkinson sind aber auch die übermäßige Schweißproduktion stoppen sollen. Obwohl ich bei so starken Tabletten von vornherein kein gutes Gefühl hatte, war ich doch verzweifelt genug um es auszuprobieren. Ich habe sie überhaupt nicht vertragen und kann nur sagen „ Finger Weg“, denn ich hatte bisher noch nie Nebenwirkungen bei Medikamenten und habe schon einige genommen. Ich nehme momentan syNeo. Das ist ein Antitranspirant und soll nach Benutzung 5 Tage anhalten. Ist aber auch keine optimale Lösung. Es nicht für das Gesicht gedacht. Ich habe Glück dass ich es vertrage. Ich trage es auf die Stirn, die Schläfen, hinter den Ohren und im Nacken auf und zwar so dass es auf keinen Fall in die Augen kommen kann. Es wird vor dem Schlafen gehen aufgetragen und muss auch wirklich die Zeit haben um seine Wirksamkeit zu entfalten. Dann hält es tatsächlich 1 ½ bis 2 Tage ganz gut. Aber die Hautpartie ist dann sehr trocken und Creme ist ja wieder destruktiv. Aquagel geht. Du kannst auch mal auf Wikipedia unter Hyperhydrose schauen. Den Artikel finde ich ganz informativ.

...zur Antwort

Am besten ist es wenn Du Dich ganz normal verhältst und Dir nicht anmerken lässt wie angespannt Du bist. Wenn er auf Dich zukommt dann unterhalte Dich ganz normal mit Ihm. Allerdings habe ich Zeifel dass er sich ernsthaft für Dich interessiert, sonst hätte er Dich ja nicht einfach so fallen lassen.

Wenn er wirklich Interesse an Dir hat dann muss er sich erst mal ausreichend um Dich bemühen, um zu zeigen dass er es ernst mit Dir meint und sich nicht nur über Dich lustig macht.

...zur Antwort
Web.de Freemail Kündigung bzw. Kontolöschung wird verweigert

Hallo zusammen,

ich habe meine Emails von Web.de zu dem sichereren und grüneren Anbieter Posteo umgezogen, den ich nur jedem und jeder ans Herz legen kann.

Jetzt versuche ich seit geraumer Weile meinen Web.de-Freemail-Account zu löschen, was sich überraschend als relativ schwierig herausstellte: Vor Jahren habe ich versehentlich einen Club-Vertrag abgeschlossen und es verbaselt den zu widerrufen bzw. die Probe fristgerecht zu kündigen. Dieser Vertrag, der dann zur nächsten Frist gekündigt wurde, liegt also weit in der Vergangenheit und wird dennoch zu einem Stolperstein in meinem Kündigungsvorhaben. Ich soll eine Kopie meines Personalausweises (einer "neuer") zuschicken, nur dann würden sie das Konto manuell löschen. Alle Logik und Beschwerden meinerseits haben mich bisher nicht weiter gebracht und jetzt antworten sie einfach nicht mehr. Hab den Verdacht, dass die für ihre Werbeeinnahmen hohen Kundenzahlen brauche und mich daher gerne als Karteileiche behalten möchten - deswegen der hohe Aufwand?

Da ich keine Rechtsexpertin bin, habe ich folgende Fragen:

1. Darf Web.de überhaupt eine Kopie des Persos von mir verlangen? 2. Darf Web.de zur Kontolöschung unter der Argumentation von erhöhten Sicherheitsbedarfes einen Kopie des Persos verlagen, wenn die Kontoeröffnung, der Vertragsabschluss und die Vertragskündigung vom Web.de Club ohne Ausweis durchgeführt wurden? 3. Hat sich irgendjemand erfolgreich zur Wehr gesetzt?

Ich bin angepisst und wenn ich angepisst bin, dann lasse ich die andere ungerne "gewinnen". Mir wurde versichert, dass die Kopie unmittelbar nach der Löschung vernichtet würde, aber hier gehts ja mehr um das Prinzip!

Viele Grüße und herzlichen Dank!

...zum Beitrag

Hallo mroelfes,

ich habe leider keine Antwort, sondern mir geht es genauso. Ich bin stinksauer weil das absolut unseriös finde. Die wollen doch nur unsere Daten verwerten. Die Rechtfertigung des Unternehmens, dass es so in den AGBs steht ist absolut fadenscheinig. Als ich vor vielen Jahren das Postfach eröffnet habe, stand davon nichts in den AGBs. Ich hätte niemals dort ein Postfach eröffnet wenn es darin gestanden hätte. Über eine Änderung der AGB`s wurde ich nicht informiert.

Leider hatte ich die AGB´s von damals auch nur auf dem PC von damals gespeichert. Der ist aber schon seit Jahren verschrottet. Wer kommt denn auf die Idee dass web.de sich irgendwann so fragwürdig verhält und man das sicher speichern muss bis man das Postfach kündigt? Diese Schikane betrifft auch nur die Personen die irgendwann mal die kostenpflichtige Clubmitgliedschaft hatten. Man muss alle Leute warnen damit sie keine Clubmitgliedschaft abschließen, denn zum Dank dafür dass man sein Geld dort ausgibt, wird man über den Tisch gezogen. Mich würde es auch brennend interessieren wie man dagegen vorgehen kann. Meine Rechtschutzversicherung werde ich aber für so einen Mist nicht in Anspruch nehmen. Ich lasse mein Postfach einfach und bebnutze es nicht mehr. Mehr Daten von mir bekommen die nicht mehr und eine Kopie von meinen Perso bekommen die schon mal gar nicht.

Vielleicht meldet sich ja noch mal jemand der Ahnung hat. Wäre interessant.

Viele Grüße,

...zur Antwort