Nach gescheiterter F+ Kontakt abbrechen?
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
anhand der oben genannten Frage könnt ihr meinen Problemfall entnehmen. Bis vor kurzem hatte ich mit einem guten Freund von mir eine F+ geführt. Wie so oft, hat diese nur in der Theorie so einfach geklappt, wie es sich immer anhört. Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe (wohl auch unterbewusst) Gefühle entwickelt, er kam eines Tages damit an, dass er eine andere hat und für mich ist natürlich erstmal eine Welt zusammengebrochen. Vor allem auch aus dem Grund, da ja von Anfang an klar ist, dass F+ unverbindlich ist und man jederzeit damit rechnen muss, dass der andere anderweitig mit jemandem etwas anfängt. Klar könnte man jetzt sagen: "Selbst Schuld. Du wusstest, worauf du dich einlässt und dass immer ein gewisses Risiko da ist, dass einer von beiden verletzt wird." All dem bin ich mir bewusst, das hilft mir leider nur nicht weiter ;) Ich habe mit ihm nämlich seit dem Ende dieser ganzen Sache weiterhin freundschaftlichen Kontakt wie früher, da ja prinzipiell "alles gut" ist und man einfach nur den Plus-Teil gestrichen hat. Nur komme ich mit dieser ganzen Sache wesentlich weniger klar, als ich erwartet habe. Jedesmal wenn ich seinen Namen höre, tut es einfach nur weh und ich habe keinen blassen Schimmer, wie ich damit umgehen soll. Deshalb habe ich die letzten Tage vermehrt drüber nachgedacht, ob es nicht vielleicht das Beste wäre, fürs erste eine Art Kontaktpause vorzunehmen. Natürlich würde ich ihn nicht von jetzt auf gleich blockieren, sondern die Lage grob schildern, warum ich eben etwas Abstand brauche. Er ist mir nach wie vor sehr wichtig und hätte ich gewusst, wie wenig ich das alles wegstecken kann, hätte ich die F+ Sache auch niemals zugelassen. Aber ich kann es nunmal nicht ändern und muss jetzt irgendwie mit dieser Situation klarkommen.
Daher meine Frage an euch: wie ist eure Meinung zu dieser Kontaktpause? zu übertrieben? Oder habt ihr bestenfalls andere Tipps, wie ich mit der ganzen Sache besser umgehen kann?
Vielen Dank im Voraus!