Es kommt drauf an, ob ein Hörverlust oder aber Gleichgewichtsstörungen dabei sind. Tinnitus wird zwar dem Ohr zugeordnet, hat aber wenig mit dem äußeren Ohr zu tun. Wenn ein akuter Hörverlust (sog. Hörsturz) oder aber schwere Gleichgewichtsstörungen / Schwindel dabei sind, sollte man zum HNO-Arzt. Sonst würde ich ihn eher meiden, da dadurch die Angst nur noch verstärkt wird.
Der idiopathische Tinnitus (d.h. die häufigste Form) ist eigentlich nur ein Signalmuster im Gehirn, das nicht gelöscht sondern verstärkt wird und fälschlich dem Ohr zugeordnet wird. Eigentlich wird aber nur ein bedeutungslose Information im Gehirn unter Stressbedingungen fälschlich als Hörwahrnehmung interpretiert. Gerade weil man keine Quelle findet ist es beunruhigend. Dadurch wird die Wahrnehmung darauf verstärkt und nicht gelöscht. Je mehr Sorgen mann sich macht, desto schlimmer wird es . Ärzte verstärken diese Sorge in aller Regel noch. Neuere Ansätze wie die Tinnitus-Retraining-Therapie wissen das und setzen eben nicht am Ohr, sondern am Hörsystem bzw. der Bewertung von Wahrnehmung an.
http://web4health.info/de