Ernste Frage: Auslegung Offenbarung nach Johannes

Hallo Zusammen. Habe bei meinen Recherchen unfreiwillig die abgedrucketen Texte gefunden (siehe Anhang). Die Auslegung erinnert mich sehr stark an das Buch: "Die Offenbarung - Ihr großartiger Höhepunkt ist nache!" (Herausgegeben von Jehovas Zeugen). Auf der Internetseite, wo ich die abgedrucketen Texte gefunden habe, wird behauptet, diese seien aus der Bibel (Anhang der Bibel) nach Johannes Greber (ehemaliger katholischer Geistlicher, später Spiritist, 1944 verstorben) entnommen. Da die Internet-Seite wo ich die Texte gefunden habe allerdings von einem ehemaligen Stasi-Mitarbeiter betrieben wird (Manfred Gebhard) der Stark daran interessiert war (in der DDR-Zeit) und noch ist, gegen Jehovas Zeugen vorzugehen und ich schon einige Fehler auf seiner Seite entdeckt habe, habe ich doch ernste Zweifel woher diese Auslegungen stammen. Meine Fragen nun: Weis jemand den tatsächlichen Herkunftsort dieser Texte - wenn ja bitte Quelle angeben, evtl. Internet-Adresse? und welche Religionsgemeinschaft(en) hat/haben eine ähnliche Auslegung der Offenbarung wie Zeugen Jehovas (z.B. Babylon die Große - Falsche Religion, Zweihörniges Wildes Tier - Anglo Amerika) . Danke für viele Antworten. Bitte keine blöden Kommentare. Hinweis: In einem der abgedruckten Texte wird auf den Atombombenabwurf von Hiroshima von 1945 hingewiesen. Dieser Teil der Bibel kann schon mal nicht von Johannes Greber stammen, da dieser 1944 verstorben ist.

...zum Beitrag

Sehr geehrter Herr Markus54321,

mein Username ist "+" Meine Homepage finden sie hier:

http://jessussirach.jimdo.com/

Ich habe die Bücher von Johannes Gerber Weihnachten 2007/2008 offiziell bestellt und gelesen.

Die Scans sind von mir aus den beiden Büchern: "Neues Testament-Gerber" und "Der Verkehr mit der Geisterwelt seine Gesetze und sein Zweck" Die Scans sind mit Quelle und Seitenzahl versehen so dass sie sich selber ohne groß suchen zu müssen von der Echtheit überzeugen können.

Ich war Vollzeitdiener und Bethelmitarbeiter und prüfte mit Sorgfalt und einem lauteren Herzen meinen Glauben. Je mehr ich aber meinen Glauben hinterfragte umso mehr stieß ich auf Dinge die ich mit meinem Gewissen und Glauben nicht mehr vereinbaren konnte.

Ich hörte davon dass Teile der sogenannten WachtturmBibel aus der Bibel von Johannes Gerber abgeschrieben wurden und wollte mich persönlich davon überzeugen. Ergebnisse meines Studiums finden sie in der von ihnen angegebenen Parsimony Seite 25730. Ich bin der Verfasser dieses Artikels nicht Manfred Gebhard.

Ich besorgte die beiden Bücher weil es mir um die bekannten Sonderstellen der sogenannten WachtturmBibel ging.

Die Ähnlichkeit der Gerber Auslegungen und der Wachtturm Auslegung war für mich überraschend und ich glaube ich war der erste der Im Internet diese veröffentlichte.

Johannes Gerber wird in der Wachtturm Literatur als Leumundzeuge für die Echtheit der Wachtturm Lehre herangezogen. Die Auslegungen von Babylon der Großen schrieben die Zeugen Jehovas von Johannes Gerber 1:1 ab. Bedenken sie bitte das Johannes Gerber von der Wachtturmgesellschaft selber Namentlich als Leumundzeuge genannt wird.

Die Originalbücher von Johannes Gerber und meine sehr Umfangreiche Wachtturmsammlung spendete ich schlussendlich 2010 der Diözese Regensburg Niedermünstergasse 1 93047 Regensburg da mein Nachforschen über den Wert der Wachtturmschriften ernüchternd und vernichtend ausfiel. Ich hatte für diese wertlosen Wachtturmschriften keine Verwendung mehr.

Die beiden eingescannten Gerber Exemplare stehen dort jedem frei zur Einsicht. Sie sind aber nach wie vor officiell Bestell bar. Möglicherweise finden sie sogar unrevidierte alte Originalausgaben in alten Antikvariat. Ich kann sie nur ermuntern diese zu Veröffentlichen!

Heute darf ich mit Stolz von mir behaupten dass meine Wohnung eine Wachtturmfreie Zone ist. Ich muss meinen Glauben und mein Gewissen heute nicht mehr in den Wind einer amerikanischen Wachtturmsekte hängen. Aus diesem Gesichtspunkt war die Investition dieser beiden Bücher wirklich lohnend.

...zur Antwort

Der Luftfeuchtigkeitsbereich zwischen 40 – 60% ist „normal“. Das kann man aber nicht pauschalieren und man bekommt im Normalfall die Wohnung im Sommer nicht trockener als die Außenluft.

Am besten besorgt man sich mehrere Hygrometer und stellt sie in der Wohnung auf um für die Feuchtigkeitsschwankungen ein Gefühl zu bekommen.

Je wärmer die Luft ist, umso mehr Feuchtigkeit kann die Luft auch „tragen“.

Am besten und schnellsten bekommt man die Wohnung im Winter durch Heizen und Stoßlüften trocken.

Bei Minusgraden kann die Luftfeuchtigkeit draußen bei unter 40% liegen. Durch das normale Heizen in der Wohnung wird die Anfallende Feuchtigkeit in der warmen Raumluft „getragen“. Bei dem Stoßlüften tauscht man die höhere Luftfeuchtigkeit in der warmen Wohnraumluft mit der kalten Außenluft. Die Feuchtigkeit zieht man so effektiv nach Außen. Man sieht das bei dem Lüften an der beschlagenen Fensterscheibe wenn die Warmluft an der kalten Scheibe vorbeizieht. Man sollte aber bei dem Lüften nur die Warmluft abziehen und nicht die Wohnung abkühlen lassen.

Ein sicheres Zeichen das die Wohnung zu feucht ist sieht man wenn bei geschlossenem Fenster die Scheiben beschlagenen.

Ein Ammenmärchen ist zum Beispiel der Glaube, man würde die Wohnung trocknen wenn man das Fenster dauernd geöffnet hätte. Die Wände kühlen ab und beschlagen sobald wärmere feuchte Luft auf sie trifft. Durch diese aufgenommene Feuchtigkeit werden die Wände ein idealer Lebensraum für diverse Schimmelpilze. Ein Ammenmärchen ist auch das im Sommer die Räume trocknen. Das Gegenteil ist der Fall. Im Sommer holen sie sich die Luftfeuchtigkeit von draußen (gerne mal 80% und mehr) erst in den Raum. Ein Ammenmärchen ist auch das starkes Heizen den Raum trocknet. Heizen hilft nur der Luft Feuchtigkeit aufzunehmen – trocknen tut nur der Lufttausch mit kälterer Außenluft. Heizen sie zum Beispiel nur das Wohnzimmer und die Küche bedeutet das, das die feuchte und warme Luft nur in die kälteren Nebenräume zieht und dort an den kalten Wänden beschlägt.

Heizen Sie deswegen alle Räume in allen Stockwerken gleichmäßig. Warme und damit auch Feuchtigkeit tragfähige Luft steigt nach oben.

Wenn sie im Waschraum warme Waschmaschinenluft produzieren und im ersten Stock das Schlafzimmer nicht heizen, steigt die Feuchte Luft nach oben und beschlägt im Schlafzimmer an der Wand. Oder wenn sie nachts schlafen gibt jeder Mensch etwa 1,5 Liter (z.B. auch aufgewärmte Atemluft) Feuchtigkeit ab. Ein gutes Bett gibt dies tagsüber wieder an die Raumluft ab. Sind die Schlafzimmer Wände zu sehr abgekühlt, beschlägt die Feuchtigkeit an der kalten Wand.

Oder sie Kochen im Erdgeschoss in der Küche Nudeln. Der Wasserdampf der beim Kochen entsteht wird in der Luft aufgenommen und steigt nach oben in das kalte Schlafzimmer etc.

Deswegen: lassen sie alle Türen im Haus geöffnet. Heizen sie alle Räume gleichmäßig. Stoßlüften sie im ganzen Haus gleichzeitig ohne aber das Haus abkühlen zu lassen. Lassen sie warme feuchte Badezimmer Luft nach dem Duschen, zuerst nach draußen ziehen und nicht in die Wohnung. Nutzen sie die Heizperiode im Winter und die kalten Frosttage. Trockene Wohnungen sparen Heizkosten und geben ihnen die Möglichkeit die Luftfeuchtigkeit angenehm zu steuern.

...zur Antwort