Ich hatte bei meinen Nissan Phatfinder einen Kettenriss bei 150,000 KM mit Motortotalschaden und das 300 Meter nach Abholen aus dem Service. Wurde von Nissan Europa und dem Markenvertreter miserabel behandelt. Kulanz ist für Nissan ein Fremdwort.
Im Netz gibt es viele Hinweise auf dieses Problem bei Nissan. Von Kulanz habe ich noch nie etwas gelesen. Für mich gibt es nur noch Fahrzeuge mit Steuerriemen und ganz sicher keinen Nissan mehr. Gruss an alle.

...zur Antwort

Ich hatte bei meinen Nissan Phatfinder einen Kettenriss bei 150,000 KM mit Motortotalschaden und das 300 Meter nach Abholen aus dem Service. Wurde von Nissan Europa und dem Markenvertreter miserabel behandelt. Kulanz ist für Nissan ein Fremdwort. Im Netz gibt es viele Hinweise auf dieses Problem bei Nissan. Von Kulanz habe ich noch nie etwas gelesen. Für mich gibt es nur noch Fahrzeuge mit Steuerriemen und ganz sicher keinen Nissan mehr. Gruss an alle.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass die Kupplung erst kurz vor dem Stillstand gedrückt werden sollte. Die Motorbremse spart meines Wissens Bremsverschleiss und Treibstoff

...zur Antwort

Ich werde nur noch Autos mit Steuerriemen kaufen und schon gar nie mehr einen Nissan. Mein Nissan Phatfinder hatte mit knapp 150,000 KM einen Kettenriss mit Motor Totalschaden und dies 300 Meter nach Abholen aus dem Service. Musste die Servicekosten von 700 CHFR auch noch bezahlen. Behandlung durch Nissan Europa mieseste Art. Keine Kulanz keine Hilfe bezüglich einer Reparatur. Ich werde nur noch Autos mit Zahnriemen kaufen und garantiert nie mehr einen Nissan Gruss an alle.

...zur Antwort