digitale Archivierung ist ein Weiterentwicklung der optischen Archivierung. Hier werden Dokumente aber auch Daten auf digitalen Trägern „abgeheftet“ . Diese Datenträger dürfen nicht wiederbeschreibbar sein und die Dokumente müssen optisch wiederhergestellt werden können d.h. das Original muss reproduziert werden können. Per Organisation im Unternehmen muss sichergestellt werden, dass die Datenträger auch gegen Ende der Aufbewahrungsfrist noch lesbar sind. Die Software die archivierte z.B. d.3 oder andere, bieten Datenbankfunktionen, die eine Recherche der Dokumente erleichtern bzw. es ermöglichen, dass z.B. ein Warenwirtschaftssystem per Schnittstelle diese Dokumente (z.B. Rechnungskopie bei Mahnung) automatisch „anheften“. Um gegenüber Finanzamt und sonstigen Behörden oder Unternehmen (Automobilindustrie, Betriebsprüfern …) gesichert zu sein, ist eine zertifizierte Software und eine innerbetriebliche Organisation, die jedweden Desasterfall abdeckt, unerlässlich.

BTW: die Daten können auch über eMail und deren Anlagen kommen. Also nicht unbedingt eingescannt werden müssen (ist heute die üblichste Methode).

...zur Antwort

Schauen Sie im Internet unter „Kohlenhydratstoffwechsel“ nach. Einfach gesagt. Es ist gleichgültig, ob sie vor oder nach 16 Uhr Kohlenhydrate essen. Es kommt darauf an, ob sie diese verbrauchen. Unverbrauchte werden in Fett umgewandelt und deponiert. Der McFit – Mensch meint mit Fußball spielen, dass es wichtig ist, Aerobes und Anaerobes Training zu kombinieren. Das geht auch über Laufband oder Crosstrainer usw. … was ihnen halt Spass macht. Abnehmen und Muskelaufbauen ist eigentlich ein Widerspruch. Muskeln sind schwerer als Fett und daher werden Sie vermutlich Anfangs zunehmen. Sie werden aber an der Hosengrösse (Gürtelumfang) merken, dass sie Fett abbauen und Muskelmasse aufbauen. Muskeln haben aber auch noch den schönen Vorteil, dass sie auch im Ruhestand wesentlich mehr Energie verbrauchen als Fett. Erst später, wenn Sie ein gewissen Grad an Muskeln und Fitness erreicht haben werden Muskeln nur mit der Zufuhr von Eiweiß schnell wachsen. Ihr Vorhaben ist nicht falsch aber Sie sollten viel Eiweiß erst später andenken. Kohlenhydrate müssen als schneller Energieträger sicherlich weiter zugeführt werden da z.B. beim Ausdauertraining der Fettstoffwechsel (also die Umwandlung von Fett in Energie) erst nach ca. 45 Minuten intensiven Trainings einsetzt (z.B. Joggen). Fußball ist sicher hilfreich aber eben oft auch rumstehen und nur durch kurze schnelle Bewegungseinsätze gekennzeichnet. Lebensmittel mit viel Eiweiß oder Kohlenhydrate lassen sich leicht googlen. Weiter Information finden Sie auch unter Fettstoffwechsel und Eiweißstoffwechsel.

...zur Antwort