Halle xxxsofiexxx,
deine Kreislaufprobleme können verschiedenen Ursachen zugrunde liegen.
Als ich deine Frage gelesen habe musste ich direkt an Stress oder Panikattake denken. Da du erst dieses Herzstolpern hattest, was zwar nicht optimal ist aber nicht direkt gefährlich sein muss, hat dein Unterbewusstsein oder sogar dein Bewusstsein mit Unsicherheit reagiert. Du hast dir bestimmt die Frage gestellt: "Was ist das?" Mit dem Moment entwickelt dein Körper schon Unsicherheit und Angst. Dadurch, dass das nicht besser wurde schlug es um in Panik. Du musst zwar nicht bewusst panisch reagieren, es reicht auch, wenn es das Unterbewusstsein tut. Der Blutdruck mit 160 zu 120 ist viel zu hoch und der Puls weit über 100 ist auch zu hoch.
Als deine Mutter dich dann in das Krankenhaus gebracht hat, ist die Panik wieder erlischt, da sich vor allem dein Unterbewusstsein gedacht hat: "Jetzt geht es zum Krankenhaus. Da wird mir geholfen, denn da bin ich bei Leuten, die wissen, wie man damit ungeht." Und genau dies hat den Blutdruck und den Puls sinken lassen. Wenn der systolische Wert (also der erste Wert) bei 135 liegt, nennt man das Hochnormal. Es ist zwar noch im Normbereich, aber schon grenzwertig. Der Puls mit 106 ist zu hoch gewesen, aber wie gesagt kann das durch die Angst ausgelöst werden.
Mal war der Puls gut und mal stieg er plötzlich wieder auf 106.
Dieses Ansteigen lässt sich entweder mit Stress oder Angst (auch unterbewusst) erklären. Wenn keins der beiden vorliegt, erhöht sich der Puls nicht ohne Grund.
Und was uns noch aufgefallen ist das die Werte beim Blutdruck messen immer sehr nahe beieinander liegen bzw der untere Wert immer sehr hoch ist. Zb gestern abend kurz vor dem schlafen gehen 130 zu 100.
Die hier gennanten Werte sind zwar leicht erhöht, aber noch Normal und unbedenklich. Weil du erwähnst, dass die beiden Werte sehr nah aneinander liegen, das ist normal so. Man sagt, dass der Blutdruck so nah wie möglich an 120 zu 90 kommen sollte, wobei die Werte des systolischen Wertes (oberer Wert) normal sind, wenn er etwa zwischen 110 und 130 liegt, und die Werte des diastolischen Wertes sollten (unterer Wert) etwa zwischen 80 und 100 liegen. Dir sollte dabei auffallen, da wie bei die Differenz zwischen systolischen und diastolischen Wert auch bei den Normalwerten nur 30 beträgt, also brauchst du dir darüber keine Gedanken zu machen.
Hat jemand villeicht ein paar Ideen was das sein könnte
Je häufiger du dir die Frage stellst, woran es liegen könnte, desto schlimmer machst du es. Es kann dabei auch zu einer Panikattake kommen.
Schau mal hier:
http://www.psychotipps.com/Panikattacken.html
http://www.anqstfrei.com/panikattacken/
Also versuche, dir nicht Gedanken darüber zu machen, was es ist. Entspann dich und entferne dich von Stressquellen, sonst kannst du mächtige Probleme mit dem Kreislauf bekommen.
Es kann aber auch an Stress liegen
Hierzu kannst du dich belesen
http://www.arbeitsblaetter.stangl-taller.at/STRESS/
http://www.meine-gesundheit.de/stress
https://www.palverlag.de/stress-symptome.html
Die Wahrscheinlichkeit, dass es an einem Herzfehler liegt, ist echt gering. Versuche, falls es klappt, deinen Kreislauf zu trainieren, achte darauf, dass du nicht zu viel trinkst, denn dies kann den Kreislauf auch sehr belasten. Etwa zwei Liter genügen total. Versuche Stress zu vermeiden und versuche, dich möglichst gesund zu ernähren. Das heißt vor allem Obst und Gemüse essen, nicht zu viel fettiges Essen verzehren, da das Blut sonst leicht übersäuern könnte und dies macht deinem Kreislauf enorm viel Arbeit. Nicht zu viel Koffein (in Cola, Kaffe, vor allem Energy Drinks) zu dir nehmen, da dies auch an Koffein liegen kann. Genügend Magnesium solltest du zu dir nehmen, da diese Symptome auch durch einen Magnesiummangel ausgelöst werden können.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen
Gruß roflrofl07