Diese Technologie wird schon seit mehreren Jahren heiß diskutiert. Sie wird auch "Airing" genannt. Das Drucknivau wird versucht mit hilfe von "Mircoblowern" aufrecht zu erhalten um bei einer Obstuktiven Schlafapnoe die Atemwege frei zu halten. Funktioniert nur leider nicht, denn wenn es möglich wäre auf dieser kleinen Fläche einen so hohen druck aufzubauen, könnten Flugzeuge viel kleiner werden. Spar dir lieber das Geld.

...zur Antwort

Hallo, du meinst sicherlich ein APAP Gerät.

APAP wird auch als Auto-CPAP bezeichnet ist ein CPAP-Gerät, wo der Behandlungsdruck nicht auf einen bestimmten Wert vom Arzt festgelegt wird, sondern es wird ein Druckbereich freigegeben, in dem das Gerät den Behandlungsdruck auf die Erfordernisse einstellt.

Der Druckbereicht hat einen minimalen Druck, der nie unter 4mbar liegt und einen maximalen Druck, der von Gerät nicht überschritten werden soll. Der Vorteil für den Patienten ist, dass immer nur der notwendige Druck angelegt wird und somit die Therapie einfacher zu akzeptieren und durchzuhalten ist (Complience). Es lohnt sich speziell, wenn der benötigte Druck bei unterschiedlichen Schlaflagen stark schwankt. Meist wird der höchste Druck in Rücklage benötigt.

Um dem Druck einstellen zu können, ermittelt das Gerät über unterschiedliche Verfahren die Freigängigkeit der Atemwege, ermittelt auftretene Apnoen (Zeiten in denen nicht geatmet wird) und Hypopnoen (Zeiten reduzierter Atmung) und stellt anhand der gemessenen Parameter den Druck ein.

Hierbei unterscheiden moderne Geräte auch zwischen obstruktiven Apnoen (d.h. es konnte durch einen (teilweisen) Verschluß der Atemwege nicht geatmet werden) und zentralen Apnoen (die Lunge hat nicht versucht zu atmen). Bei zentralen Apnoen wird der Druck nach der Apnoe nicht erhöht, da der Atemweg nicht betroffen war.

Quelle: https://forum-schlafapnoe.de/apap-modus-unterschied-zu-cpap

...zur Antwort

Ich verstehe das nicht, du bekommst doch eine neue von deinem Versorger gestellt. Melde dich bei Ihm und schildere dein Problem. Dann solltest du auch kostenlos eine neue Maske bekommen.

...zur Antwort

Auf dieser Seite https://forum-schlafapnoe.de/viewtopic.php?t=9953

gibt es einen Erfahrungsbericht, dort steht was von 30.000 Euro

...zur Antwort