Meine Frau und ich testen gerade unterschiedliche Mittel, wir haben eine Weile Orthoexpert genommen, probieren jetzt aber mal was neues. Meine Frau nimmt Arthro Pro, ich nehme orthobiotix joint formula. Beide haben eine ganz gute Dosierung an Glucosamin, Chondroitin, MSM, Hyaluron, Pinienrindenextrakt und diversen Vitaminen und Spurenelementen. Ich glaube die joint formula hat noch Kollagen, dafür hat Arthro Pro L-Cystein dabei. Ich habe leichte Arthrose in beiden Knien, meine Frau in der Hüfte. Wir nehmen beide Mittel jetzt etwa drei Monate und sind zufrieden. Die Schmerzen werden natürlich nie ganz weg gehen, aber es ist schon eine spürbare Erleichterung. Preislich sind die beiden auch etwa gleich. Wir haben noch ein paar andere Mittel auf unserer Testliste, werden wohl aber erst mal dabei bleiben. Viel Erfolg bei der Suche!
Das mit dem Verlustvortrag kann klappen, ich habe einen Kumpel, der ist in der gleichen Situation wie Du. Der hat jedes(!) Jahr im Studium seine Steuererklärung gemacht und alle Gebühren angegeben. Das wird ihm jetzt, wo er Geld verdient, angerechnet. Aber Gebühren aus 2016 müssen in die Erklärung für 2016, für 2017 in die Erklärung von 2017, usw. Da wo sie angefallen sind halt.
Hi,
mach Dir keine Sorgen, das ist normal. Meine Kinder haben das ab und an mal, und dann nehmen sie die Tabletten für ein paar Tage. 3 Wochen später das ganze noch mal. Parallel zur ersten Einnahme müssen alle Betten neu bezogen werden und die Kuscheltiere kommen auch einige Zeit weg, falls sich da was versteckt.
Außer zu jucken machen die nichts schlimmes, und wenn Du Dich an das hältst, was Dein Arzt Dir empfohlen hat, dann bist Du das Problem bald wieder los.
Gute Besserung!
Wenn ich Mails mal direkt auf einem Stick oder meiner Festplatte abspeichern muss, dann logge ich mich nicht in einem Browser bei gmail ein, sondern benutze meinen Outlook Mail Client. Da ist das gmail Konto auch eingerichtet, und da kann ich die Mails auswählen und dann direkt als Datei abspeichern. Diese Dateien kann ich dann irgendwo hin kopieren und ggf. später wieder in ein Mailprogramm importieren.
Verfügt diese Version von dem Envy schon über einen USB-C Anschluss?
Wenn ja, dann könnte man darüber ggf. eine externe GPU (auch eGPU) ansteuern. Das ist im Prinzip ein externes Gehäuse, in das Du eine Grafikkarte Deiner Wahl einbaust und mit dem PC/Envy verbindest. Dann kannst Du an die Grafikkarte einen externen Monitor anschließen. Sowas wie das hier: https://www.razer.com/de-de/gaming-laptops/razer-core-x
Die Beschleunigung des internen Displays über eine eGPU geht unter Umständen auch. Bei NVIDIA Karten kann man mit der Optimus Software (auch NVIDIA) das interne Bild von der eGPU rendern und dann darauf wieder ausgeben lassen. Das ist allerdings mit einem einigermaßen großen Leistungsverlust verbunden. Da gibt es im Internet diverse Guides.
Aber das steht und fällt alles mit den Anschlüssen. Wenn Du kein USB-C hast, dann wird das meines Wissens eher nix.
Ich habe mal eine Weile die Rubax Gelenknahrung genommen, und es hat mir auch geholfen, war mir allerdings auf Dauer ein wenig zu teuer. Ich bin dann umgeschwenkt und habe für ein paar Monate Orthoexpert benutzt. Seit vier Monaten nehme ich jetzt orthobiotix, das war noch mal etwas billiger. Helfen mir beide bei meinen Beschwerden.
Naja, das kommt drauf an was Du beruflich und sportlich so machst.
Aber auch wenn Du Schreibtischtäter bist (wie ich), kommt da in der Summe einiges zusammen. Ich hab so ein Fitnessarmband, das meine gegangenen Kilometer misst. Ich komme in einer normalen Woche (im Büro und im Haus rumlaufen, zum Kiosk, Einkaufen, diverse andere tägliche Tätigkeiten) gerne mal auf so 10 bis 12 km pro Tag.
Ich hatte das mal bei meinem Macbook Pro, und habe den SMC resettet: https://support.apple.com/de-de/HT201295
Das hat damals geholfen.
Kommt ein wenig drauf an, wie durchtrainiert Du bist, aber 120 ist direkt danach normalerweise unproblematisch. Sollte aber wie bereits oben geschrieben nach ein paar Minuten wieder deutlich unter 100 liegen.
Am besten Mal vor dem Training den Ruhepuls messen und schauen wie lange Du brauchst, um da nach dem Training wieder hinzukommen.
Ich bestelle da seit Jahren und konnte auch immer problemlos was umtauschen, wenn das mal nötig war. Seriöser Laden.
Ich besitze so einen Mac Mini mit einer 1 TB HDD und außerdem einen iMac mit einer 512 SSD. Im Vergleich schlägt der iMac beim Laden von Apps und Dokumenten den Mini um Längen.
Aber wenn eine App bzw. ein Dokument wie bei Word erst mal offen ist, dann kann man damit ganz normal arbeiten. Ist halt so wie früher, als es bei den PCs nur HDDs gab. Laden dauert etwas, aber wenn das alles erst mal im RAM ist, dann läuft das ganz ok.
Ich sitze jetzt seit 25 Jahren am PC, und habe bis heute kein sinnvolles Zubehör gefunden, dass mir dabei hilft, möglichst lange ohne Beschwerden zu sitzen. Ich denke das geht einfach nicht.
Was Du machen kannst:
- richte Deinen Platz möglichst ergonomisch ein (richtige Höhe des Schreibtisches, richtige Sitzhöhe, guter Bürostuhl, Monitore in der richtigen Position)
- besorge Dir eine Uhr bzw. Fitnesstracker, die Dich einmal pro Stunde dran erinnern, aufzustehen und ein paar Minuten rumzulaufen
- und (eigentlich unvermeidbar): treibe Sport! Ich mach ab und an Yoga (Rückenübungen, gibt es bei Youtube en masse) und rudere drei Mal die Woche. Seitdem ist es deutlich besser mit dem Sitzen