Also vor 7 Jahren musste man sich beim Minecraft Launcher noch mit dem Username nicht mit der E-Mail-Adresse anmelden. Dein Account ist daher vermutlich noch ein sog. Legacy-Account. Du solltest daher keinerlei Probleme haben, dich im Minecraft Launcher mit Username und Passwort anzumelden.

Bezüglich der E-Mail-Adresse solltest du folgendes versuchen: Erstelle zunächst einen Mojang-Account mit deiner aktuellen E-Mail-Adresse. Anschließend kannst du von den Mojang-Account-Einstellungen aus deinen alten Legacy-Minecraft-Account migrieren. Hierfür braucht man soweit ich weiß nur Username und Passwort, die alte E-Mail-Adresse ist egal.

Falls letzteres nicht klappt, kontaktiere doch einfach mal den Mojang-Support https://help.mojang.com/customer/portal/emails/new

...zur Antwort
Java plugin liest die config nicht!?

Hi. Ich programmiere gerade ein MC plugin (mein erstes), und wenn ich eine config auslese (um mich bei MySQL anzumelden), ist der string null. Das ist der Quellcode:

public static File getConfigFile() {
    return new File("plugins/Plugin","config.yml");
}
public static FileConfiguration getConfigFileConfiguration() {
return YamlConfiguration.loadConfiguration(getConfigFile());
}
    public static void setStandardConfig() {
FileConfiguration cfg = getConfigFileConfiguration();
cfg.options().copyDefaults(true);
cfg.addDefault("prefix", "&8[&6Test&8]");
 try {
    cfg.save(getConfigFile());
 } catch (IOException e) {
    // TODO Auto-generated catch block
    e.printStackTrace();
 }
}
    public static void readConfig() {
    FileConfiguration cfg = getConfigFileConfiguration();
    Bukkit.getConsoleSender().sendMessage(cfg.getString("prefix"));

    //Main.setPrefix(cfg.getString("prefix"));
    //Main.getInstance();
    //Main.prefix = ChatColor.translateAlternateColorCodes('&', cfg.getString("prefix"))    + " §r";
}

Und in der Main:

public void onEnable() {
    Bukkit.getConsoleSender().sendMessage(prefix + "§cPlugin gestartet !");
    instance = this;
    registerEvents();
    registerCommands();
    FileManager.setStandardConfig();
    FileManager.readConfig();
    Bukkit.getConsoleSender().sendMessage(prefix + "§cPlugin aktiviert !");
}
   public static String prefix;
   public static Main instance;

   public static Main getInstance() {
    return instance;
}

Ich hab schon 2 h daran rumprobiert und nix im web gefunden. Wäre nett wenn jmd mir helfen könnte :) LG Twizzy

...zum Beitrag
Bukkit.getConsoleSender().sendMessage(cfg.getString("prefix"));


Also diese Code-Zeile sollte NICHT null ausgeben. Ich denke mit dem null meinst du folgende Zeile:

Bukkit.getConsoleSender().sendMessage(prefix + "§cPlugin gestartet !");


Dazu folgende Anmerkungen: Erstmal rufst du das in onEnable() auf bevor das Attribut prefix über FileManager.readConfig() gesetzt wurde, das Attribut ist folglich noch null.

Bukkit.getConsoleSender().sendMessage(prefix + "§cPlugin aktiviert !");


Auch diese Code-Zeile gibt null aus, obwohl FileManager.readConfig() bereits aufgerufen wurde, dies liegt daran, dass jene Methode das Attribute prefix gar nicht verändert, da du die entsprechenden Code-Zeilen auskommentiert hast:

//Main.setPrefix(cfg.getString("prefix"));
//Main.getInstance();
//Main.prefix = ChatColor.translateAlternateColorCodes('&', cfg.getString("prefix")) + " §r";



Zum Schluss noch zwei allgemeine Anmerkungen bzw. Verbesserungsvorschläge:

1) Verwende nicht so einen Quatsch mit getConsoleSender() um eine Nachricht in die Konsole auszugeben. Sowas macht man überlicherweise mit einem Logger http://docs.oracle.com/javase/8/docs/api/java/util/logging/Logger.html . Bukkit hat das standardmäßig sogar schon eingebaut: https://hub.spigotmc.org/javadocs/bukkit/org/bukkit/plugin/java/JavaPlugin.html#getLogger--

2) Den Ordner des Plugins solltest du nicht hardcoden. Bukkit bietet eine elegante Alternative um den Plugin-Order zu erhalten: https://hub.spigotmc.org/javadocs/bukkit/org/bukkit/plugin/java/JavaPlugin.html#getDataFolder--

...zur Antwort

Probiers mal damit: https://cloud.google.com/speech/

P.S.: Hat mich 5 Sekunden bei Google gekostet, das zu finden ;) (nächstes Mal vielleicht einfach auf Englisch suchen "Spracherkennung" = "speech recognition")

...zur Antwort

Ich würds mal so probieren:

http://pastebin.com/4eYL7t9H

Und vergiss nicht den zweiten Befehl auch in der plugin.yml hinzuzufügen.

...zur Antwort

Du definierst deine Klasse mit "class". Das heißt deine Klasse ist nur innerhalb ihres Pakets (bei dir: "de.armised.main") sichtbar und verwendbar. Damit Bukkit die Klasse verwenden kann musst du sie als "public class" definieren.

...zur Antwort

Was genau meinst du mit am PC gehts und auf dem Android-Smartphone nicht? Hast du irgendein Code-Beispiel, das einen Fehler oder gar nichts ausgibt?

...zur Antwort
Wo liegt mein Fehler Minecraft Java Plugin Spigot?

Was Mache ich falsch?

[01:05:40 ERROR]: Could not load 'plugins\Zombie.jar' in folder 'plugins' org.bukkit.plugin.InvalidPluginException: java.lang.NullPointerException at org.bukkit.plugin.java.JavaPluginLoader.loadPlugin(JavaPluginLoader.j ava:135) ~[craftbukkit.jar:git-Spigot-1d14d5f-ba32592] at org.bukkit.plugin.SimplePluginManager.loadPlugin(SimplePluginManager. java:329) ~[craftbukkit.jar:git-Spigot-1d14d5f-ba32592] at org.bukkit.plugin.SimplePluginManager.loadPlugins(SimplePluginManager .java:251) [craftbukkit.jar:git-Spigot-1d14d5f-ba32592] at org.bukkit.craftbukkit.v1_8_R2.CraftServer.loadPlugins(CraftServer.ja va:291) [craftbukkit.jar:git-Spigot-1d14d5f-ba32592] at org.bukkit.craftbukkit.v1_8_R2.CraftServer.reload(CraftServer.java:74 4) [craftbukkit.jar:git-Spigot-1d14d5f-ba32592] at org.bukkit.Bukkit.reload(Bukkit.java:534) [craftbukkit.jar:git-Spigot -1d14d5f-ba32592] at org.bukkit.command.defaults.ReloadCommand.execute(ReloadCommand.java: 25) [craftbukkit.jar:git-Spigot-1d14d5f-ba32592] at org.bukkit.command.SimpleCommandMap.dispatch(SimpleCommandMap.java:14 1) [craftbukkit.jar:git-Spigot-1d14d5f-ba32592] at org.bukkit.craftbukkit.v1_8_R2.CraftServer.dispatchCommand(CraftServe r.java:646) [craftbukkit.jar:git-Spigot-1d14d5f-ba32592] at org.bukkit.craftbukkit.v1_8_R2.CraftServer.dispatchServerCommand(Craf tServer.java:632) [craftbukkit.jar:git-Spigot-1d14d5f-ba32592] at net.minecraft.server.v1_8_R2.DedicatedServer.aN(DedicatedServer.java: 405) [craftbukkit.jar:git-Spigot-1d14d5f-ba32592] at net.minecraft.server.v1_8_R2.DedicatedServer.A(DedicatedServer.java:3 69) [craftbukkit.jar:git-Spigot-1d14d5f-ba32592] at net.minecraft.server.v1_8_R2.MinecraftServer.z(MinecraftServer.java:6 51) [craftbukkit.jar:git-Spigot-1d14d5f-ba32592] at net.minecraft.server.v1_8_R2.MinecraftServer.run(MinecraftServer.java :554) [craftbukkit.jar:git-Spigot-1d14d5f-ba32592] at java.lang.Thread.run(Unknown Source) [?:1.7.0_67] Caused by: java.lang.NullPointerException at at.roboalex2.zombie.mainapp.(mainapp.java:57) ~[?:?] at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance0(Native Method) ~[?:1.7.0_67] at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Source) ~[?:1.7.0_67] at sun.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Sou rce) ~[?:1.7.0_67] at java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Unknown Source) ~[?:1.7.0_6 7] at java.lang.Class.newInstance(Unknown Source) ~[?:1.7.0_67] at org.bukkit.plugin.java.PluginClassLoader.(PluginClassLoader.jav a:76) ~[craftbukkit.jar:git-Spigot-1d14d5f-ba32592] at org.bukkit.plugin.java.JavaPluginLoader.loadPlugin(JavaPluginLoader.j ava:131) ~[craftbukkit.jar:git-Spigot-1d14d5f-ba32592] ... 14 more

Es wird die selbe Spigot Version zum coden benutzt wie auch am Server leuft! Keine anderen Plugins und 8Gb ram!

...zum Beitrag

Der Fehler liegt in Zeile 57 in deiner Plugin Klasse. Was auch immer dein Code in Zeile 57 ist, es wird auf jeden Fall eine Methode auf einem Null-Objekt aufgerufen.

Ein Tipp: Poste am besten Fehler UND Quellcode, sonst kann man nicht viel machen. (Und wenn dann gleich den ganzen Code, und nicht nur ein paar Methoden)

...zur Antwort

Hier kannst du Spigot oder CraftBukkit runterladen: http://getspigot.org/

...zur Antwort

Das liegt nicht an Win10, bei mir gehts auch. Schau mal hier nach, da gibt es ein paar Lösungsansätze: http://www.minecraftforum.net/forums/support/unmodified-minecraft-client/2348169-unable-to-start-the-minecraft-runtime-environment

...zur Antwort

Um eine Webseite anzeigen zu lassen brauchst du eine HTML-Rendering-Engine. Java hat eine ziemlich alte eingebaut (javax.swing.JEditorPane), die jedoch bereits bei simplen Seiten wie der Google-Startseite versagt.

Um bessere Ergebnisse zu erhalten solltest du nach einer anderen Engine suchen, suche am besten mal bei Google nach "java html renderer". Da wirst du sicher schnell fündig.

...zur Antwort

Hast du Chrome Version 42 oder höher? Dann liegts daran:

https://support.google.com/chrome/answer/6213033

So kannst du Java wieder "aktivieren":

1) Gehe zu folgender URL: chrome://flags/#enable-npapi

2) Aktiviere den Punkt "NPAPI aktivieren"

3) Klicke im Fenster unten links auf "Chrome neu starten"

--> Jetzt müsste dein Java wieder funktionieren (dieser Trick funktioniert nur bis Chrome Version 45)

...zur Antwort

Schau mal hier vorbei: https://www.alternate.de/PC-Notebook-Tablet-Notebooks-Notebook-Finder/html/listings/482?tk=8&lk=6677&filter_1653=10&filter_1597=5&filter_2193=8192&filter_2193=16384&filter_2193=12288&filter_2672=4&filter_1591=15.6&filter_1591=17.3&filter_-1=18900&filter_-1=110000&showFilter=true#listingResult

Die sollten zu deinen Anforderungen passen. Ich empfehle gerne einen von ASUS (sind einige dabei).

...zur Antwort

Java selbst bietet dir dazu keine Möglichkeit, schließlich hat ja nicht jedes System, welches Java unterstützt, einen Akku. Du kannst aber über gewisse native Bibliotheken auf die Infos zugreifen. Wenn du gut Englisch kannst, kannst du ja mal das hier probieren: https://stackoverflow.com/questions/3434719/how-to-get-the-remaining-battery-life-in-a-windows-system

...zur Antwort

Meinst du so wie in dem Bild?

Wenn ja, es geht bspw. mit //transform: scale(1,2);// das macht den Text 2-mal so hoch wie breit.

(Kannst ja hier mal nachschauen http://www.w3schools.com/cssref/css3_pr_transform.asp mit transform kann man ne Menge machen)

...zur Antwort

Wie du siehst gehts auch auf Windows 10

...zur Antwort

Wie viel Arbeitsspeicher hast du? Wie viel Arbeitsspeicher benötigt das Minispiel? Welche Version von Java benutzt du (32 oder 64Bit) ?

...zur Antwort

Die meisten Betriebssysteme unterstützen mittlerweile Farben in der Konsole, man muss spezielle Codes vor die Nachricht setzen um dies zu erreichen.

https://en.wikipedia.org/wiki/ANSI_escape_code

...zur Antwort

Bei welchem Teil des Client-Server-Systems liegt denn der Fehler?

...zur Antwort