Hallo Nadine B

Ich bin jetzt fast neunzig Jahre alt, es war zu meiner Schulzeit eine Aufgabe für

lernschwache Schüler in der fünften Klasse.

Also 6 mal 60 Kmh = 360 Kilometer geteilt durch 90 Kmh = 4 stunden

...zur Antwort

Ich habe ein sehr sehr kleines Programm , damit berechne ich immer meine Sachen kann fast alles.Ich würde es kostenlos per Mail verschicken.Anfordern unter der Mail = robhiho@t-online.de Gruß robhiho

...zur Antwort

Hallo Markus Die beiden Antworten die du schon bekommen hast sind grob gesagt Sch.....Nun zu dem erforderlichen Arbeiten in Stichworten 1. Auto gründlich waschen 2.Auto richtig trocknen lassen 3. kleine Dellen und Kratzer mit Feinspachtel auffüllen 4. Alte Lackierung mit Sandpapier anrauhen 5.mit der Hand testen ob keine Unebenheiten zu fühlen sind 6. Zum neuen Lack passende Grundierung und oder Füller spritzen mit einer Druckluftpistole , billige reicht allemale aus 7. Gut trocknen lassen 8. mit feinem Wasserschleifpapier und Wasser gut abschleifen je besser diese aufwendige Arbeit gemacht wird desto besser das Ergebnis. 9.Jetzt das Auto in einen hellen staufreien mit Wasser ausgespritten Raum bringen. 10 nun kannst du mit dem Lackieren beginnen, immer gleichmäßig spritzen,sollten Lecknasen (Läufer passieren sofort mit einen feinen Pinsel entfernen). 11. Ich denke drei bis fünf Spritzgänge sollte man schon machen, die Farbe trocknet doch recht schnell. 12. Nach dem fertigen Lackieren mit geliehenen Infrarot oder Heizstraler die Farbe ein brennen. Kein Lüfter verwenden, da sonst Staubeinschüsse in den Lack kommen.Ein Billiger Kompressor aus dem Baumarkt reicht vollkammen zum Lackieren.Ich persöhnlich habe nicht die Geduld alle Arbeiten sauber auszuführen, kostet viel Zeit. Teile mir bitte das Ergebnis mit an robhiho@t-online.de

...zur Antwort

Hallo Sweetbecci89 Ich würde die Sache ganz anders angehen,zum Händler gehen und nett nach der Adresse des neuen Käufers fragen, dann sich mit dem in Verbindung setzen und versuchen die Reifen zu tauschen. Er wird es anstandslos machen denn was soll er mit Fordreifen wenn sie nicht auf seinen Fiat passen. Viel Erfolg wünscht robhiho

...zur Antwort

Viele gute Antworten, die helfenkönnten.Die festgerosteten Schrauben auf den Stehbolzen bekommst du aber nicht mit den Tips los, da hilft nur brutale Gewalt. Eine passende Nuss mit sechskant nicht so ein billiges Ding aus dem Supermarkt mit zwoölfkant verzahnung sondern ein gutes Markenprodukt.Die Nuss ganz auf die Mutter setzen und mit dem Hammer ganz bis zum Anschlag treiben. Nun eine kurze Verlängerung und das Teil mit dem Verkant und dem Loch für eine Stange mit einer Verlängerung ein Halbzoll Rohr aus Eisen von sechzig Centimetern auf die Stange setzen so das das Rohr senkrecht nach oben steht.Es kann jetzt beim drücken federn.Einen Lappen oder Handschuhe um das Rohr wickeln , auf druck halten und mit einem größeren Hammer einen kräftigen Schlag auf die Verlängerung der Nuss schlagen. Noch gab es keine Mutter die sich nicht gelöst hat. Einsprühen mit Rostlöser und eine Zeitlang warten habt ihr bestimmt schon vorher versucht. Viel Erfolg wünscht erobhiho@t-online.de

...zur Antwort

Hallo Troyo

Ich hatte etliche Jahre ein Konto bei Ing Diba geführt, als meine Hausbank noch keine

Möglichkeit zum Telebanking hatte ,auch meine beiden Töchter sind immer noch

Kunde bei der Ing Diba,meine Frau verwaltet auch ihre Rente dort. Ich kann nur sagen

alles ist korreckt und richtig abgelaufen ohne den kleinsten Fehler.Wir sind alle recht

begeistert von der Bank.

Grüße  von  robhiho

...zur Antwort

hallo Hexenschreck Es ist eine Sinnesteuschung deiner Augen. Du kannst es einmal beim Fahrad ausprobieren. Stelle es auf den Kopf und drehe dann die Pendalen. Mit veränderter Geschwindigkeit sieht man mal das Rad links und dann rechts drehen und immer so weiter.Ich hoffe meine Antwort ist für dich hilfreich Gruß robhiho

...zur Antwort

Hallo Hergado Wenn ein Auto nicht anspringt sollte man versuchen, woran es liegen kann.Als erstes Strom und Kraftstoff testen.Zum Strom prüfen eine Zündkerze ausschrauben und an Masse legen. Ist ein Zündfunke da liegt es nicht am Strom. Als nächstes die Nase am Auspupp halten , wenn es dort nach Benzin riecht arbeitet der Vergaser auch.Ist die Zündkerze nass liegt es wohl am der Verbrennung, sprich falscher Zündeinstellung oder ein Defekt am Steuergerät. Jetzt ist es ohne Tesgerät nicht möglich den Fehler zu ergründen.Ich bin davon ausgegangen das keine mechanischen Fehler vorhanden sind. Zum Beispiel gerissener Zahnriemen,Ventielbruch Kolbenfresser usw. Viel Erfolg wünscht robhiho

...zur Antwort

Hallo MagicChi Wenn du Telebanking machts ist das Geld in sekundenschnelle da.Beim ausfüllen eines Überweisungsträgers am Bankschalter dauert es logischerweise länger.Die Überweisungen werden gesammelt dann bearbeitet, bei der Emfängerbak gesmmelt und bearbeitet und erst dann je nach dem vorgegebenen Arbeitsabläufen dem Empfänger gutgeschrieben.Also auch beim Telebanking kann man es nicht beeinflussen wann das Geld gutgeschrieben wird.Es dauert halt ein bis drei Werktage. Gruß robhiho

...zur Antwort

Hallo herbi0000 Grundsätzlich giebt es nur zwei Fehlerquellen erstens Spritzufuhr und zweitens Zündung. Sich einfach die zeit nehmen und den Tank und den Vergaser sorgfältig reinigen.kommt genug Benzin aus dem Tank, Vergaser mit Druckluft auspusten,Düse mit einer pasenden Düsennadel reinigen,kontrolieren ob der Schwimmer heil ist.Nun zur Zündung . Kerze trocknen,elektrodenabstand einstellen,Zündung einstellen und Kontakte mit einer Kontaktfeile blank machen,ein Stück dünnes Papier zwischen den Kontakten klemmen nun einen Bleistift in die Zünkerzenöffnung stecken, das Schwungrad in Pfeilrichtung drehen, das Papier sollte kurz vor OT leicht aus den Kontakt gezogen werden können.Schwimmer mit etwas Benzin füllen zusammenbauen, mit einer Spritze einen kleinen Spritzer Benzin auf den Kolben spritzen,Kerze einschrauben und starten.Bei heilen Motorteilen springt der Motor nun sofort an und läuft einwandfrei Viel Glück wünscht robhiho Ich gebe auch gerne weitere Tipps unter robhiho@t-online.de

...zur Antwort

hallo aocwir ich habe eine wirklich kompetente Person in meinem großen Bekanntenkreis, die dir richtige professionelle Ratschläge geben kann.Des weiteren kenne ich auch einige Juristen die sicher einen Rat für deine jetzige Lage haben. Natürlich gebe ich die Ratschläge nicht öffentlich preiß, da sie nicht ganz legal sind. Grundsätzlich gilt : Keiner braucht in Heutschland hungern oder frieren und schon garnicht wegen GEZ-Gebüren.Mein Angebot ist mit mir Kontakt aufnemen um das weitere zu besprechen, natürlich kostenlos. meinen Kontakt : robhiho@t-online.de Gruß robhiho

...zur Antwort

hallo Sway85 Zu deinem Problemn haben sich unzählige User geäußert, eine wilkliche Hilfe war in meinen Augen keine der Antworten.Es waren ganz gute Ratschläge vorhanden, die aber deine Lage nicht wirklich verbessern, sondern höchstens nur kurzfristig.Den ersten Schritt hasst du schon getan sich um Hilfe zu bemühen. Falls du nicht wie es Oliver vermutet nur Geld von den Usern möchtest, dann antworte auf robhiho@t-online.de

...zur Antwort

Hallo kreatievkruemel Hatte schon des ofteren einen Steinschlag in meiner Windschutzscheibe.Allerdings hatte ich eine Kaskoversicherung.Die Eigenbeteiligung hatte immer der Verursacher übernommen.Wie es ohne Versicherung geht weiß ich nicht ganz genau ich denke der Verusacher regelt es mit seiner Versicherung. Gruß robhiho

...zur Antwort

Hallo ballfighter In jedem Fall einen vertauenswürdigen Fachmann einer soliden Bank um Rat fragen.Der Gute Rat wird mit Sicherheit in etwa so ausfallen:falls Verbindlichkeiten vorhanden sind sofort begleichen.Eine einfache Wohngelegenheit kaufen um keine Miete zu zahlen.Einen guten Mittelklassewagen je nach Geschmack und Ausstattung kaufen und sofort bezahlen, am besten einen guten Gebrauchten.Etwas für die Altersfürsorge machen.Feste Werte anlegen. Gold,Immobilien,Aktien mit sicherer Zukunft Und immer schön auf dem Teppich bleiben denn eine Million ist nun mal keine Summe um den großen Mann zu spielen, denn bei unüberlegter Geldausgabe ist es in sehr kurzer Zeit weg. Schönen Gruß robhiho

...zur Antwort

Hallo RussiaNina Ich habe die Antworten auf deine Frage gelesen. Alle Antworten sind im Preiß zu hoch.Selber habe ich sechs Handys liegen.Alle gehen noch. Wenn du nicht gerade das neuste Modell haben musst, könnte ich dir für ein paar Euros ein Handy überlassen.Bei Interesse ainfach Kontakt mit mir aufnehmen. Gruß robhiho@t-online.de

...zur Antwort

Hallo Zu deiner Frage : ich habe mir sämtliche Antworten durchgelesen mit dem Ergebnis , das schon alles zu dem Thema geschrieben wurde. Gehe immer von dem schlechtesten aus, ganz egal mit was oder mit wem du etwas zu tun hast. sogar dei bester Freund wird dich betrügen wen er eine Gelegenheit dazu bekommt.Es ist heute leider so, das kaum anständige und ehrliche Menschen giebt. Gruß robhiho@t-online.de

...zur Antwort

Ist klar mit der Bezahlung Ich denke das wir einen Preiß pro Satz vereinbaren. Ein langer Brief ist natürlich Zeitaufwendiger als ein kurzer.Ganz einfach : wieviel möchtest du pro Satz bekommen.Eine Antwort kann auch an meine E-Mail geschickt werden: robhiho@t-online.de

...zur Antwort