Hallo nochmal... ich habe mir die ganzen antworten durchgelesen und danke euch ersteinmal dafür...trotzdem war ich etwas baff :D vielleicht habe ich alles etwas falsch formuliert oder hätte vielleicht die gedankengänge zu jeder frage anders formulieren sollen. Aber alle fragen bitte seperat sehen. Ich möchte aus meinem Haus keinen bunker machen. Die Frage mit dem sprit habe ich schlicht aus ökonomischen Gründen gestellt....mit dem hintergrund...lieber sprit für 1,50Euro/Liter lagern (wenn es erlaubt wäre) und vorher kaufen als hinterher es für 2 Euro kaufen zu müssen und an teueren Spritphasen von den Reserven zehren. Wir haben ja schließlich alle den sprung von einem Euro auf 1,50 je liter erlebt. Was die vorratshaltung angeht....ich habe eher über ein 2-3 Monatslager gedacht an Wasser und essen (man weiss ja nie)....das ist alles da ich ohnehin sehr viel platz in meinem Heim habe. Und was den Kamin angeht dient es ebenfalls einem ökonomischen Hintergrund...und wenns etwas autarker macht ist es ja lediglich ein grund mehr sowas zu kaufen. Ich mache halt das was der staat seit jahren vergeblich macht... deficit spending ;) Also ich sehe das ja wirklich nicht so eng...ich spare halt gerne und versuche den platz den ich zu hause habe lediglich zum sparen zu benutzen... Auf jeden fall danke ich euch allen für diese hilfreichen antworten...vielen lieben dank :)
Antwort