am besten selbst messen, hol dir en freeware tool dass den traffic misst, zb. netstatlive oder so und rechne dir es hoch,...

für denn fall das du das auf ein android-handy beziehst, nimm z.b. 3g watchdog, der ist genau dafür gemacht. viel erfolg

mfg

...zur Antwort

also grundsätzlich keine dateien annehmen von leuten die du nicht kennst....

schwer zu sagen was de dir da eingefangen hast, hörst sich nach nem klassischen backdoor/trojan an... kauf dir eine internet-security suite bzw. lade die das trial von KIS 2011 (Kaspersky internet security) runter und scanne komplett. sinvollste lösung imo.

mfg

...zur Antwort

JonDonym

http://www.jondos.org/

verschleiert noch mehr, so wie es sein soll, um den unique-status weitestgehend zu entfernen, aber siehe selbst.

mfg

...zur Antwort

Also wenn müsste es unter...

Start->Systemsteuerung->Programme und Funktionen->Windows Funktionen aktivieren oder deaktivieren sein

...würde wegen so peanuts nicht neuinstallieren... zur not kannste ja auch ne reparatur oder ähnliches machen

mfg

...zur Antwort

freeware video converter:

http://www.chip.de/downloads/SUPER-2011_17370353.html

...zur Antwort

"usb cinch"? das muss wohl auch ne neue erfindung sein^^

also du willst deine externe an 2pcs gleichzeitig anschließen?

also brauchst du ne art usb-splitter... aber das wird praktisch nichts nützen, kannst immer nur von einer quelle aus zugreifen, da bin ich mir ziemlich sicher...

da musste wohl jedes mal das kabel umstecken :P

...zur Antwort

also ich würde das nicht vergleichen,...

wenn du zu etwas stellung nimmst, erklärst oder beschreibst du einen sachverhalt.

die lineare erörterung, wenn ich es noch recht zusammenfasse... beginnt mit der dir nicht entsprechenden haltung, sagen wir pro,... dann erörterst du zuerst mit der stärksten pro-these, dann immer schwächerwerdende pro-thesen,... nach der letzten beginnst du mit der schwächsten kontra, dann immer stärker werdende kontra-thesen. das müsste die lineare sein.

hoffe ich erzähle hier keine scheiße :D ...ist ja doch schon was her...

mfg

...zur Antwort

also, da kann man keinen festen wert für festsetzen... der eine verträgt mehr der andere weniger.

ab 30mA kann es gefährlich werden... der grenzwert bei dem herkömmliche RCDs abschalten.

50V (AC) bzw. 120V (DC) sind die grenzwerte für die maximal zulässigen berührungsspannungen.

...zur Antwort

wie ist die genaue bezeichnung der 2 prozessoren?

wenn ich richtig gesehen habe, weicht nur die leistungsaufnahme um 20 watt ab?

rein logisch wäre der mit der größeren aufnahme leistungsfähiger... aber das kann man so pauschal auch nicht sagen,.... wie gesagt, typenbezeichnung der einzelnen prozis wäre interessant...

...zur Antwort

"aber ich denke dass ich in der lage bin ein auto zu beherrschen" also wenn du so eine aussage triffst, weiß ich nicht ob du nur bescheiden sein willst, oder... in dem alter müsstest eig schon ettliche kart-rennen gefahren sein.... naja, vll. biste ja ein naturtalent.... chancen gering ;)

...zur Antwort

 kommt auf OS an, aber bei win isses meistens Start-> Systemsteuerung-> Taskleiste....

dann is z.b. bei win7 der abschnitt infobereich, dann dort auf erweitert. dann im neuen fenster häkchen bei "Immer... blablabla" setzen oder nicht setzten.

mfg

...zur Antwort

was willste denn da rechnen? den term auflösen?

am besten schaust du dir erstmal den graph der funktion an,

und das machst du mit jeder funktion so,... das erweitert dein verständnis für funktionen und du kannst bestimmte eigenschaften nach einer zeit ableiten...

wenn de den term auflösen willst, dann einfach die klammer mit den binomischen formeln (oder auch pascalsches dreieck), ganz allgemein,...

und in diesem fall heißt ja (x+2)² nichts anderes als (x+2) * (x+2) die konstante +1 ändert sich hier nicht... nur noch die multiplikation die ich gerade genannt hab ausrechnen und vor die eins stellen oder dahinter,... macht keinen unterschied...

good luck ;)

...zur Antwort