Antwort
Seltsam ist, dass das Geräusch an wärmeren Tagen (also wenn die Außentemp./Tagesdurchschnitt knapp unter der notwendigen Anforderung zum Heizen liegt) ausbleiben. Erst wenn es kälter wird, wird es laut. Dabei liegt die Vorlaufstemperatur aktuell noch unter 40° (aktueller Wert). Eine hydraulische Weiche ist installiert, Pumpe steht auf 0. Habe dabei verschiedene Funktionszustände überprüft: Pumpe lief, Brenner lief. Stille. Wirklich erst, wenn's zu "kalt" wird, etwa 13°... Dabei sieht die Heizkurve eigentlich in Ordnung aus.
Kann ich die Pumpe testweise auf 1 stellen (also 150 mbar), oder gibt es da in Verbindung mit der Weiche Probleme?